Vektorraum
Vektor Space ist ein Sport, der in Arenen namens Spaces gespielt wird. Die Teilnehmer treten in einer Art Deathmatch auf Schwebefahrzeugen, den Vektoren, gegeneinander an. Vektoren erleiden Schaden, wenn sie durch Spuren (sogenannte Neons) fahren, die andere Vektoren hinterlassen haben. Das Neon ähnelt einer halbtransparenten Wand und wird automatisch hinter einem Vector zurückgelassen, wenn dieser durch den Raum fährt. Das Ziel von Vector Space ist es, dass der Spieler seinen Vektor vor die Vektoren seiner Konkurrenten manövriert und so deren Vektoren beschädigt. Nachdem dieser Schaden eine bestimmte Höhe erreicht hat, werden die gegnerischen Vektoren zerstört und aus dem Spiel genommen. Stößt ein Spieler mit einer anderen Figur oder einer Wand im Spielfeld zusammen, so wird sein Vektor automatisch zerstört. Der Spieler gewinnt, wenn er der letzte verbliebene Vektor in der Arena ist.
Jeder Vektor ist mit einem Flux-Antrieb ausgestattet, der es dem Fahrzeug ermöglicht, unglaublich scharfe Kurven zu fahren. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Spieler, seinen Gegnern leichter den Weg abzuschneiden, aber sie ist auf die Boost-Fähigkeiten des Vektors des Spielers beschränkt. Jeder Vektor enthält eine Boost-Anzeige. Wenn die Anzeige genügend Energie enthält, kann der Spieler in den Boost-Modus wechseln. Dadurch werden die Geschwindigkeit und die Drehfähigkeit des Vektors erhöht. Die maximale Dauer des Boosts hängt von dem Flux-Antrieb ab, den der Vektor enthält.
Wesentliche Merkmale
- Passen Sie Ihr Schwebefahrzeug in den folgenden Bereichen vollständig an: Fahrgestell, Schilde, Motor, Flux-Antrieb/Boost und Neon-Stärke/Dauer.
- Wähle einen von acht Charakteren oder spiele einen eigenen Charakter.
- Unterschiedliche Bereiche bieten einzigartige Herausforderungen und Hindernisse.
- Bis zu acht Spieler können gleichzeitig antreten.
- Zwei Einzelspielermodi und ein Mehrspielermodus.
- Einzeln: Sofortige Aktion und Kreislaufmodus.
- Multi: Deathmatch
