Battlefield V empfiehlt eine RTX-Karte für Top-Einstellungen
Wenn Sie alle neuen grafischen Effekte, die DICE in Battlefield V eingebaut hat, voll ausnutzen möchten, benötigen Sie eine Nvidia RTX-Grafikkarte. Die restlichen Anforderungen sind nicht allzu hoch, aber die Mindestspezifikationen für diese neuen Spiele beginnen zu steigen, also erwarten Sie nicht, dass Sie mit anständigen Bildraten spielen können, wenn Ihr System ein Jahrzehnt alt ist.
Damit das Spiel auf den niedrigsten Einstellungen bei 1080P auf einem Mindeststandard läuft, benötigen Sie Folgendes:
- Prozessor (AMD): Intel Core i5 6600K oder AMD FX-8350
- Speicher: 8GB RAM
- Grafikkarte (NVIDIA): NVIDIA GeForce® GTX 1050 / NVIDIA GeForce® GTX 660 2GB
- Grafikkarte (AMD): AMD Radeon™ RX 560 / HD 7850 2GB
- Festplattenspeicher: 50 GB
Um das Spiel auch mit den neuen Raytracing-Funktionen der neuen RTX-Karten von Nvidia in vollem Umfang spielen zu können, braucht man allerdings mehr. Hier sind die empfohlenen Spezifikationen für DXR-Unterstützung.
- Prozessor (AMD): Intel Core i7 8700 oder AMD Ryzen 7 2700
- Speicher: 16GB RAM
- Grafikkarte (NVIDIA): NVIDIA GeForce® RTX 2070
- Verfügbarer Festplattenspeicher: 50 GB
Wenn du dich nicht für Raytracing interessierst, brauchst du nicht einmal annähernd ein so leistungsstarkes System. Dice hat auch einige empfohlene Specs für diejenigen ohne RTX-Karte veröffentlicht. Alles, was ihr für hohe Einstellungen sonst braucht, ist:
- Prozessor (AMD): Intel Core i7 4790 oder AMD Ryzen 3 1300X
- Speicher: 12GB RAM
- Grafikkarte (NVIDIA): NVIDIA GeForce® GTX 1060 6GB
- Grafikkarte (AMD): AMD Radeon™ RX 580 8GB
- Verfügbarer Festplattenspeicher: 50 GB
Wie wird Ihr System diesen Anforderungen gerecht?