Offizielles Modding kommt zu Kingdom Come: Deliverance 2
Der große Patch 1.2 für Kingdom Come Deliverance II wurde am vergangenen Donnerstag veröffentlicht und brachte, wie erwartet, offizielle Modding-Unterstützung für das Mittelalter-Rollenspiel über Steamworks sowie Hunderte von Gameplay-Fixes und Anpassungen mit sich.
Nachrichten in Kürze
- Modding ist jetzt für PC-Benutzer auf Steam verfügbar.
- Die Spieler können über 300 verschiedene Spielelemente verändern.
- Der Patch bringt außerdem über 1.000 weitere Korrekturen und Verbesserungen.
Nach Angaben von Warhorse Studips ist die offizielle Modding-Unterstützung für Kingdom Come: Befreiung II wird es den Spielern ermöglichen, "über 300 Elemente des Spiels zu modifizieren - von der Benutzeroberfläche und der Kampfmechanik bis hin zu RPG-Elementen und KI-Verhalten - und dabei alles von subtilen Änderungen bis hin zu kompletten Überarbeitungen zu ermöglichen."
Mods für Kingdom Come: Deliverance II sind schon seit einiger Zeit über Nexus Mods verfügbar, aber die zusätzliche Unterstützung von Steam Workshop sollte es einfacher machen, Mods zu finden und zu installieren. Bisher haben wir Mods gesehen, die alle Charaktere des Spiels in Skelette verwandeln, Hühner in Dinosaurier verwandeln und sogar die Wackelphysik anpassen.
Patch 1.2 brachte außerdem über 1.000 weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen sowie den kostenlosen Barbier-DLC, der es den Spielern ermöglicht, Henrys Frisur und Bartstil zu ändern.
Zu den Leistungsverbesserungen gehören Verbesserungen der Framerate-Stabilität in den Kampfabschnitten von Quests und optimiertes Streaming von NPC-Visuals, insbesondere in Kuttenberg.
Der Patch enthält außerdem eine Reihe von plattformspezifischen Korrekturen für PS5, Xbox, Steam Deck und Windows, darunter eine Korrektur für Audio-Stottern für PS5-Spieler, wenn sie mit Kopfhörern spielen, die mit einem Controller verbunden sind.
Es gibt viel zu viele Anpassungen, um sie hier aufzulisten. Eine vollständige Liste aller neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie in der umfangreichen Patch-Notizen. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Anpassungen:
- Wenn ein Spieler getroffen wird, wird das Ziehen seiner Waffe nicht mehr unterbrochen.
- Der Schaden von Treffern aus Multihit-Kombos wird erhöht.
- Die Animation für den Übergang zum Zielen mit der Armbrust wurde verbessert.
- Zwischen Nahkampfangriffen auf einen Gegner, der nicht im Visier ist, wurde eine kurze Verzögerung eingeführt, um die Effektivität von Angriffsspamming zu verringern.
Wie erwartet, warten wir immer noch auf den Hardcore-Modus des Spiels, den Warhorse noch in diesem Frühjahr zu liefern verspricht.
- Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
- Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
- Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
- +1000 Patches pro Monat & Support