Wiedereinführung des Commodore 64

Wiedereinführung des Commodore 64

Eine Nutzerbasis von 6 Millionen und über 6.000 Spiele, die jetzt genutzt werden können.
Tulip Computers, ein niederländisches Unternehmen, das jetzt den Namen Commodore besitzt, plant einen Relaunch der Marke, um aus der Tatsache, dass das System Kultstatus erreicht hat, Kapital zu schlagen. Eine Vielzahl von Emulatoren, von denen der neueste auf einem PDA läuft, haben das System am Leben erhalten, während eine riesige Auswahl an Websites selbst den größten Computer-Ahnungslosen über jeden Aspekt des inzwischen legendären C64 aufklären kann.

Tulip erhält eine Lizenzgebühr für alle von Ironstone Partners Inc. gelieferten Commodore C64-Produkte, die auf allen Computermarken mit Microsoft- oder anderen Betriebssystemen installiert werden, sowie für alle Produkte der Marke Commodore 64. Darüber hinaus erhält Tulip eine Lizenzgebühr für die Einnahmen aus Software-Downloads, Abonnements und Werbung.

Auch heute noch gibt es eine große Gruppe von etwa 6 Millionen treuen Commodore-Benutzern und -Enthusiasten in aller Welt. Diese Gemeinschaft ist derzeit über Hunderte von inoffiziellen Websites verteilt. Offensichtlich sehnt sich die Gemeinschaft nach Anerkennung und Authentizität der echten Commodore C64-Marke. Durch diese Partnerschaft gewährt Tulip Ironstone die exklusiven Rechte zur Nutzung des offiziellen Commodore C64 Web-Portals und des Markennamens Commodore 64.

Ironstone und Tulip laden die Commodore-Gemeinschaft ein, dem offiziellen Commodore C64-Web-Portal beizutreten. Derzeit gibt es etwa 300 kommerzielle Websites, die den Namen Commodore oder Commodore 64 verwenden, ohne eine Lizenz von Tulip zu besitzen. Tulip wird die unerlaubte Verwendung der Marke Commodore nicht zulassen.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Ironstone ein offizielles Commodore C64 Spiele- und Community-Portal aufbauen, das darauf abzielt, die Macht der Commodore C64-Benutzerbasis zu bündeln und zu nutzen und die von diesen Personen benötigten Dienste gegen eine Gebühr effizient bereitzustellen. Die Gründer von Ironstone sind erfahren und erfolgreich. In früheren ähnlichen Projekten erreichte Ironstone eine im Internetbereich beispiellose Umwandlungsrate von Abonnenten in zahlende Abonnenten.

Das Hauptziel des offiziellen C64-Portals von Ironstone ist es, diese riesige weltweite Fangemeinde von leidenschaftlichen Enthusiasten zu vereinen. Über sein Webportal wird Ironstone den offiziellen C64-Emulator in verschiedenen Software- und Hardwareformaten vermarkten. Zu den Spielen, die auf dem Ironstone-Webportal angeboten werden, gehören die berühmten klassisch C64-Spiele sowie aufregende neue Spiele und wird auch seine Produkte der Marke Commodore über die Website verkaufen.

Tulip wird vollen Zugang zu den geschätzten 6 Millionen Nutzern erhalten und wird auch seine Commodore-Markenprodukte über dieses Portal verkaufen. Tulip wird in den kommenden Monaten neue Hardware-Produkte unter dem Markennamen Commodore einführen, die den C64-Emulator nutzen können.

Laut Bjorn Bruggeman, Brand Manager Commodore: Durch strategische Partnerschaften schaffen wir ein Netz von Commodore-Partnerunternehmen. Jeder Partner oder Lizenznehmer wird aufgrund seines einzigartigen Fachwissens ausgewählt und konzentriert sich auf ein bestimmtes Marktsegment im Rahmen der Commodore-Strategie. Die Synergievorteile sind enorm. Die Lizenzvereinbarung mit Ironstone ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess und ermöglicht Tulip den Eintritt in eine völlig neue Ära mit nahezu unbegrenzten E-Commerce-Möglichkeiten.

Darren Melbourne, Kreativdirektor bei Ironstone Partners, kommentierte, Der Lizenzvertrag mit Tulip ist ein großer Durchbruch für die Millionen von C64-Enthusiasten und Retro-Gamern auf der ganzen Welt, die diesem unglaublichen Spielsystem immer noch treu sind. Ironstone setzt sich dafür ein, diese Technologie und Spielebibliothek auf jeder uns zur Verfügung stehenden Plattform wieder bekannt zu machen.

Commodore C64 Fakten und Zahlen

-Der C64 ist der meistverkaufte Heimcomputer der Weltgeschichte.
-Der C64 hat ein unvergleichliches Erbe als bahnbrechender Spiele- und Heim-PC.
-Die Rolle des C64 bei der Entwicklung der modernen Spieleindustrie war unglaublich stark, und der Nachhall seines Einflusses hallt noch heute durch die Branche.
Auch heute noch gibt es eine große Gruppe von etwa 6 Millionen treuen Commodore-Benutzern und -Enthusiasten in aller Welt.
Unzählige Hobbyisten und Commodore-Enthusiasten haben die Gemeinschaft am Leben erhalten. Eine Internetsuche nach Commodore ergibt immer noch rund 50.000 Treffer.
-Zurzeit gibt es etwa 300 kommerzielle Websites, die den Namen Commodore oder Commodore 64 verwenden.
-Über 6000 Spiele wurden für den C64 entwickelt.
Der Bekanntheitsgrad des Commodore-Logos ist immer noch einer der höchsten in der Branche.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.