AMD und Intel kündigen Hot Rods an
AMD und Intel haben sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft bei Prozessoren geliefert. Dieses Mal haben sie jedoch beschlossen, die Dinge noch weiter voranzutreiben. Heute haben beide Unternehmen ihre schnellsten und kleinsten Chips aller Zeiten angekündigt: AMDs XP 2000+ und Intels Pentium 4 2,2 GHz.
AMD wird bestrebt sein, seine derzeitige gute Verkaufssituation aufrechtzuerhalten, die zum Teil durch den Mangel an Pentium 4 verursacht wurde.
Systeme mit dem AMD Athlon XP Prozessor 2000+ werden voraussichtlich ab sofort bei Compaq in den USA erhältlich sein. Andere führende Hersteller, darunter Hewlett-Packard Company und MicronPC, LLC in den USA und NEC-CI in Europa, haben bereits zugesagt, den Chip zu vertreiben.
Intels neuer Chip wird der erste in der Pentium-4-Reihe sein, der im 0,13-Mikron-Design hergestellt wird, was dem Unternehmen wertvolle Flexibilität bei der Preisgestaltung verschafft, da die Produktion solcher Chips sehr kosteneffizient ist.
Es lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, welcher Chip sich durchsetzen wird. In vielerlei Hinsicht hängt das Ergebnis davon ab, ob es AMD gelingt, sowohl die Verbraucher als auch die Zulieferer davon zu überzeugen, dass die niedrigere Taktrate (der XP 2000+ läuft mit 1,664 GHz) keine geringere Leistung bedeutet.
Um die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, hat AMD eine umfassende Reihe von Benchmark-Tests veröffentlicht, in denen der Athlon XP 2000+ mit Intels Pentium 4 2Ghz verglichen wird. Diese Tests zeigen, dass AMDs Chip in vielerlei Hinsicht dem 2-GHz-Angebot von Intel überlegen ist. Wird dies auch bei dem 2,2-GHz-Chip der Fall sein? Bleiben Sie dran für einen Vergleich zwischen dem XP 2000+ und dem Pentium 4 2,2 GHz.
Drücken Sie die herunterladen finden Sie den Link zu den vollständigen Benchmarking-Tests.