AMD Quad Core Shanghai veröffentlicht

AMD Quad Core Shanghai veröffentlicht

AMD hat heute die breite Verfügbarkeit seines 45-nm-Quad-Core-Prozessors AMD Opteron bekannt gegeben, der bis zu 35 Prozent mehr Leistung bei einem bis zu 35 Prozent niedrigeren Stromverbrauch im Leerlauf bietet.

Globale OEMs werden voraussichtlich ab sofort mehr als 25 Systeme für Unternehmens- und SMB-Kunden anbieten, die zwischen der Markteinführung heute und dem Ende des Jahres verfügbar sind und auf dem 45-nm-Quad-Core AMD Opteron Prozessor mit dem Codenamen Shanghai.

"Die fehlerfreie Ausführung bei der frühen Markteinführung des 45-nm-Quad-Core AMD Opteron-Prozessors führt zu einer neuen Leistungsführerschaft bei x86-Servern". sagte Randy Allen, Senior Vice President, Computing Solutions Group, AMD. "In Zusammenarbeit mit unseren OEM- und Lösungsanbieter-Partnern trägt AMD der Notwendigkeit Rechnung, dass sich Unternehmen auf ihr Endergebnis konzentrieren müssen, und bietet ihnen gleichzeitig die Innovationen, die sie benötigen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Dieser verbesserte AMD Opteron Prozessor repräsentiert die dramatischsten Leistungs- und Leistungs-pro-Watt-Steigerungen für AMD Produkte seit der Einführung der weltweit ersten x86 Dual-Core Prozessoren von AMD vor fast vier Jahren. Einfach ausgedrückt, der Quad-Core AMD Opteron Prozessor ist die richtige Technologie zur richtigen Zeit."

Der verbesserte Quad-Core AMD Opteron Prozessor bietet einige der dramatischsten Leistungs- und Leistungs-pro-Watt-Zuwächse, die es je zwischen den AMD Opteron Prozessorgenerationen gab, und zwar durch die folgenden Punkte
- Deutlich höhere CPU-Taktfrequenzen bei gleichem Stromverbrauch im Vergleich zu früheren Generationen des Quad-Core AMD Opteron Prozessors. Dies ist das Ergebnis von Verbesserungen des Prozessordesigns, der branchenführenden AMD 45-nm-Immersionslithographie-Technologie und der konsequenten Umsetzung von Prozessordesign und -validierung.
- Eine 200-prozentige Erhöhung der Level-3-Cache-Größe auf 6 MB, um speicherintensive Anwendungen wie Virtualisierung, Datenbanken und Java zu beschleunigen.
- Unterstützung von DDR2-800-Speicher, der eine größere Speicherbandbreite als aktuelle AMD Opteron-Prozessoren bietet und deutlich energieeffizienter ist als die Fully-Buffered-DIMM-Technologie, die in Konkurrenzprodukten zu finden ist.
- Zukünftige Verbesserungen der AMD Direct Connect Architecture mit kohärenter HyperTransport 3.0 Technologie, die eine Bandbreite von bis zu 17,6 GB/s für die Prozessor-zu-Prozessor-Kommunikation bietet, sind für das zweite Quartal 2009 geplant.

Die neuesten Quad-Core AMD Opteron Prozessoren mit 2,3 bis 2,7 GHz sind ab sofort verfügbar. Verbesserte Quad-Core AMD Opteron HE (55 Watt) und SE (105 Watt) Prozessoren sollen im ersten Quartal 2009 folgen.

Zukünftige 45-nm-Desktop-Prozessoren AMD plant außerdem, diese leistungsstärkere und energieeffizientere 45-nm-Prozessortechnologie im ersten Quartal 2009 mit der AMD-Plattform mit dem Codenamen "Drache". Bei dieser Plattform handelt es sich um die zweite Generation der AMD Performance-Desktop-Plattform, die im Vergleich zur ersten Generation alle Komponenten der nächsten Generation enthält. "Spinne" Plattform aus dem Jahr 2008. Der AMD "Drache" Plattform wurde entwickelt, um die Leistung der neuen 45nm AMD Phenom II X4 Quad-Core Prozessoren mit den preisgekrönten Chipsätzen der AMD 700er Serie und den preisgekrönten ATI Radeon HD 4000 Grafikkarten zu optimieren und so die Kraft der Fusion zu nutzen.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.