Anno 117: Pax Romana belebt die Ruhmeshalle mit mächtigen Dauerbelohnungen

Anno 117: Pax Romana belebt die Ruhmeshalle mit mächtigen Dauerbelohnungen

Ubisoft Mainz gibt langjährigen Fans der Anno-Serie genau das, was sie sich gewünscht haben. Die kommende Anno 117: Pax Romana die Wiedereinführung der Ruhmeshalle (Ruhmeshalle), ein Progressionssystem aus Anno 1404 das nun in einer modernen Form mit tieferen Mechanismen und kontoweiter Persistenz zurückkehrt. Wie detailliert von GameStarMit der neuen Version des Spiels werden Errungenschaften in dauerhafte Vorteile umgewandelt, die von einem Spiel zum nächsten übertragen werden können, sodass jede Stadt und Kampagne Teil eines wachsenden Vermächtnisses wird.

Wie die Ruhmeshalle funktioniert

Die Ruhmeshalle fungiert als langfristiger Fortschrittsbaum, der mit dem Ubisoft Connect-Konto des Spielers verknüpft ist. Aufgeteilt in Regionen wie Latium und Albionvergibt sie Ruhmespunkte für das Erreichen von Erfolgen im Spiel in Kampagnen, Sandbox-Karten und Szenarien. Diese Punkte können ausgegeben werden, um Boni freizuschalten, die in allen zukünftigen Spielen erhalten bleiben. Sobald Sie eine ganze Reihe von Upgrades abgeschlossen haben, wird die nächste Stufe verfügbar, die immer stärkere Effekte bietet. Nach Angaben von GameStar's ÜbersichtDiese Struktur macht das Vorankommen sowohl strategisch als auch lohnend und ermutigt zum Experimentieren statt zum Grinden.

Die freischaltbaren Belohnungen reichen von dekorativen Monumenten und optischen Verbesserungen bis hin zu funktionalen Spielboni. In Latium können die Spieler Spezialisten rekrutieren, die die Baukosten senken oder die Rentabilität des Marktes verbessern. Die Belohnungen in Albion zielen auf spirituelles und intellektuelles Wachstum ab, indem sie den Glauben und die Wissensgenerierung fördern. Jede Freischaltung gibt der Expansion zu Beginn und in der Mitte des Spiels neuen Schwung und sorgt für ein beständiges Gefühl des Fortschritts, selbst wenn man neu beginnt.

Warum Ubisoft Mainz es zurückgebracht hat

In einem Interview mit Aber warumKreativdirektor Manuel Reinher erklärte, dass die Ruhmeshalle wiederbelebt wurde, um "Meisterschaft zu feiern, nicht um dafür zu grinden". Das Ziel sei es, Engagement zu belohnen, ohne dabei auf sich wiederholende Mechaniken oder kostenpflichtige Pässe zu setzen. Diese Design-Philosophie spiegelt das übergeordnete Ziel von Anno 117 wider: ein Strategie-Erlebnis zu schaffen, das sich sowohl durch seinen epischen Umfang als auch durch seine persönliche Progression auszeichnet. Indem man seine Errungenschaften mit einem dauerhaften Vermächtnis verknüpft, wird jede Entscheidung - von Handelsrouten bis hin zur Diplomatie - Teil einer langfristigen Geschichte des Wachstums.

Reinher hob auch hervor, dass der doppelte Schauplatz von Anno 117 - das Herz Roms in Latium und die Grenzwildnis von Albion - die Ruhmeshalle perfekt ergänzt. Die Regionen repräsentieren zwei Hälften der Philosophie des Reichsaufbaus: Zivilisation und Erforschung. Ihre separaten Ruhmesbäume geben den Spielern die Freiheit, ihren Stil zu spezialisieren, um sicherzustellen, dass sich der Fortschritt für jedes Reich, das sie aufbauen, einzigartig anfühlt.

Keine Monetarisierung, nur Progression

Ubisoft Mainz hat bestätigt, dass das Ruhmeshalle-System völlig kostenlos und im Grundspiel enthalten ist. Die Ruhmespunkte werden ausschließlich durch das Spielen verdient, nicht durch Mikrotransaktionen oder Saisonpässe. Die Entwickler haben angedeutet, dass die Ruhmeshalle nach der Markteinführung durch zusätzliche Regionen und Belohnungen erweitert werden könnte, aber das grundlegende Modell wird unverändert bleiben. Dieser Ansatz, der von langjährigen Fans gelobt wird, unterscheidet Anno 117 von modernen Live-Service-Strategien, die den Fortschritt hinter Paywalls einsperren.

Die Reaktionen der Gemeinschaft waren überwältigend positiv. Fans von Anno 1404 schätzen die nostalgische Rückkehr des Systems, während neue Spieler es als Grund sehen, über eine einzelne Kampagne hinaus zu bleiben. Die Ruhmeshalle bietet, was der Serie lange gefehlt hat: eine Metaebene der Persistenz, die jeden neuen Start mit etwas Größerem verbindet. Es ist nicht nur ein Feature, sondern eine Philosophie - Fortschritt durch Spielen, nicht durch Kaufen.

Vermächtnis und langfristige Auswirkungen

Die Rückkehr der Ruhmeshalle markiert eine Entwicklung in der Art und Weise, wie Anno Erfolg misst. Sie belohnt kreative Baumeister, Wirtschaftstaktiker und Militärstrategen gleichermaßen und gibt jeder Sitzung einen Sinn, während der meditative Rhythmus von Anno erhalten bleibt. Durch die Kombination von dauerhaften Belohnungen mit vollständiger Design-Transparenz, Anno 117: Pax Romana respektiert die Investition des Spielers auf eine Weise, wie es nur wenige moderne Strategiespiele tun. Wenn dieses Feature wie versprochen umgesetzt wird, könnte es die nächste Ära der Franchise definieren - eine Ära, in der jedes Reich, das du aufbaust, jede Entdeckung, die du machst, und jede Herausforderung, die du meisterst, wirklich den Test der Zeit besteht.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.