Atari kündigt 25 Km Sq FPS an

Atari kündigt 25 Km Sq FPS an

Atari wird Boiling Point: Road to Hell, ein neues First-Person-Actionspiel mit einer riesigen Spielwelt mit offenem Ende, im Frühjahr 2005 auf den PC bringen. Boiling Point: Road to Hell kombiniert intensive bewaffnete Kämpfe mit Erkundung und Interaktion in einer riesigen und nahtlosen Spielwelt mit offenem Ende. Boiling Point: Road to Hell wird derzeit vom ukrainischen Entwickler Deep Shadows entwickelt und soll im Frühjahr 2005 erscheinen.

Boiling Point: Road to Hell wird die Grenzen dessen, was man von First-Person-Actionspielen erwartet, mit seinem unglaublichen Umfang der Spielwelt und der Möglichkeit, den eigenen Weg zu wählen, sprengen, sagt Wim Stocks, Executive Vice President, Sales und Marketing, Atari.

Unter Siedepunkt: Straße zur Höllereist der Spieler in den heutigen Dschungel Südamerikas und kämpft in einem brutalen Guerillakrieg gegen konkurrierende Fraktionen. Die innovative Spiel-Engine des Entwicklers Deep Shadows überträgt die wunderschön gerenderte Umgebung in ein nicht-lineares Spielerlebnis, ohne Ladezeiten oder separate Levels, so dass eine durchgehende Welt entsteht, die sich über Hunderte von Meilen erstreckt. Um das Beste aus der Umgebung herauszuholen, steht dem Spieler eine riesige Auswahl an Fahrzeugen und eine Vielzahl an Waffen zur Verfügung.

Die weitläufige, offene Spielwelt bietet eine Reihe verschiedener KI-Fraktionen, mit denen der Spieler interagieren kann, sowie Hunderte von unterschiedlichen Missionen, die bei jedem Durchspielen ein neues Erlebnis schaffen. In Kombination mit der riesigen, nahtlosen Spielwelt ergibt sich daraus eine nie dagewesene Spielfreiheit und Wiederspielbarkeit.

Siedepunkt: Straße zur Hölle soll im Frühjahr 2005 für Personal Computer erscheinen.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.