Vergessen Sie die gelbe Farbe, Final Fantasy 7 Rebirth wird alle überraschen
Während das Internet wegen der Entdeckung von gelber Farbe in einem Final Fantasy 7 Rebirth-Screenshot in die Luft gegangen ist, sind einige Kommentare des Rebirth-Directors unter dem Radar vorbeigeflogen. Insbesondere hofft er, sowohl neue als auch alte Spieler mit der neuen Version des Spiels zu überraschen.
Die Kommentare kamen von Game Director Tetsuya Nomura, in einem Automaten-Interview letzte Woche. Laut dem Interview möchte Nomura alle Spieler überraschen, die in die Serie einsteigen, egal ob es sich um langjährige FF7-Veteranen handelt oder um Leute, die ihre Final Fantasy-Reise mit diesem speziellen Titel begonnen haben.
"Es gibt Leute, die das Original gespielt haben und die Remake-Trilogie spielen werden, und auf der anderen Seite gibt es Spieler, die mit FF7 Remake angefangen haben. Ich denke auch, dass es Spieler geben wird, die mit Rebirth beginnen", so Nomura. "Wir wollen, dass all diese unterschiedlichen Spieler das gleiche Gefühl der Überraschung erleben, unabhängig von ihrem Einstiegspunkt".
Seitdem das Remake in den Regalen steht, war klar, dass die Dinge nicht so sein würden, wie die Veteranen sie in Erinnerung hatten, da einige Elemente des Spiels einen unharmonischen Ton anschlugen, und seitdem gibt es viele Gerüchte und Spekulationen. Nomura weiß, dass dies in der Community für Unruhe sorgen wird: "Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was die Spieler denken werden ... Ich bin sogar noch nervöser, wie die Leute auf einige Dinge in Rebirth reagieren werden, als ich es bei Remake war."
Als älterer Final Fantasy-Fan, der die Serie in früheren Jahren verschlungen hat, ist es schön zu sehen, dass Änderungen vorgenommen werden, die ein Remake wirklich lohnenswert machen. Denn wenn ich die ursprüngliche Geschichte noch einmal erleben möchte, kann ich genau das tun, indem ich das alte Spiel lade. Stattdessen versuchen Final Fantasy 7 Remake und Rebirth, etablierte Zeitlinien und Handlungsstränge zu verändern und den Spielern etwas Neues zu bieten. Zweifellos gibt es hier ein Element des Sakrilegs, aber es verrät auch ein gewisses Maß an Anstrengung, das man bei einer faulen Portierung, die einfach nur eine schönere Grafik an dieselbe Geschichte anheftet, leicht vermissen könnte.
Final Fantasy 7 Rebirth erscheint am 29. Februar für die Playstation 5. Eine PC-Portierung wird wahrscheinlich erst viel später erscheinen. PC-Spieler müssen also Spoilern ausweichen, wenn sie die neue Storyline selbst herausfinden wollen.
- Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
- Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
- Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
- +1000 Patches pro Monat & Support