Wie haben sich die einzelnen Konsolenhersteller 2009 geschlagen?
Nintendo, Microsoft und Sony haben alle ihre Umsätze zum Jahresende 2009 bekannt gegeben, aber keiner von ihnen hat versucht, sie mit denen des letzten Jahres zu vergleichen. Vielleicht hat das etwas mit der Tatsache zu tun, dass die Einnahmen des Trios in diesem Jahr gesunken sind.
Microsofts Xbox-360-Umsätze (einschließlich Hardware, Spiele von Erst- und Drittanbietern, XBL und Zubehör) sind zum zweiten Mal in Folge gesunken: von $5,1 Milliarden im Jahr 2007 über $5,0 Milliarden im Jahr 2008 auf $4,8 Milliarden im Jahr 2009. Andererseits wurden 2009 mehr Xbox 360-Konsolen verkauft als 2008, was bedeutet, dass die Preissenkungen für die Xbox 360 der Hauptgrund für den Umsatzrückgang waren.
Auch die Preissenkung der Wii kann als Hauptursache für den leichten Umsatzrückgang von Nintendo angesehen werden. Nintendos Einnahmen, die sowohl die Einnahmen der Wii als auch des DS umfassen, sind von $10,0 Mrd. im Jahr 2008 auf $9,8 Mrd. im Jahr 2009 gesunken.
Der alarmierendste Umsatzrückgang hat Sony getroffen, das im Jahresvergleich einen Umsatzrückgang von $1,3 Milliarden verzeichnete. Wedbush Morgan-Analyst Michael Pachter schätzt, dass der Rückgang der Playstation 2 Software-Verkäufe für etwa die Hälfte des genannten Umsatzrückgangs verantwortlich ist. Weitere $150 Millionen könnten durch die Preissenkung der Playstation 2 Konsole verursacht worden sein. Die PSP verzeichnete einen Umsatzrückgang von etwa $225 Mio. aufgrund des Rückgangs der verkauften Hardware-Einheiten um 1,3 Mio. im Jahr 2009 sowie weitere $100 Mio. beim Softwareverkauf.
Die Einnahmen von Sony sind von $6,4 Milliarden im Jahr 2008 auf $5,1 Milliarden im Jahr 2009 zurückgegangen. Der größte Teil dieses Rückgangs ist auf die Verkäufe von Playstation 2-Hardware und -Software zurückzuführen, die kaum wieder zu beleben sind.
Zum jetzigen Zeitpunkt hat Nintendo genau 50% Marktanteil (in Dollar), Sony hat 26% und Microsoft 24%. Bedenken Sie, dass Sonys Marktanteil neben den Playstation-3-Verkäufen auch die Playstation-2- und PSP-Verkäufe umfasst. Bei den Einnahmen von Microsoft werden nur die Xbox-360-Verkäufe gezählt und bei Nintendo sowohl die Wii als auch die DS-Einnahmen.