Der Preis des HTC VIve Pro-Bundles ist nicht besser als der des Einzelprodukts
Das HTC Vive Pro ist ein teures Headset, und das aus (einigermaßen) gutem Grund. Es ist das Virtual-Reality-Headset mit der höchsten Auflösung, das Sie derzeit kaufen können, und es verfügt über integrierte Kopfhörer, eine verbesserte Ergonomie gegenüber dem ursprünglichen HTC Vive und ein neues Kopfbandsystem, das vom Deluxe Audio Strap inspiriert ist. All das ist der Grund, warum das Vive Pro-Headset selbst $800 kostet. Das ist derselbe Preis, zu dem das ursprüngliche HTC Vive mit zwei Motion Controllern und Basisstationstrackern auf den Markt kam.
Die neuen HTC Vive Pro-Bundles sind jedoch nicht viel besser. Wenn Sie das HTC Vive Pro-Headset mit HTC Vive-Trackern und Controllern der ersten Generation haben möchten, kostet Sie $1.100. Wenn Sie die Tracker der zweiten Generation (nur zwei davon) und ein Paar SteamVR 2.0-unterstützende Controller haben möchten, wird das $1.400 Euro kosten.
Lohnt es sich, mehr zu bezahlen? Ja und nein. Die Lighthouse-Tracker der zweiten Generation sind kleiner, leichter, leistungsfähiger und können einen Bereich von bis zu 10 m x 10 m erfassen, was enorm ist. Aber dafür braucht man vier Tracker, und im Lieferumfang sind nur zwei enthalten. Man kann sie auch noch nicht einzeln kaufen, also ist man aufgeschmissen, wenn man eine Vive Pro-Arena in voller Größe in einem 100 m großen Raum betreiben möchte.
Die Controller der zweiten Generation funktionieren nur mit den Trackern der zweiten Generation, aber abgesehen von einer leicht verbesserten Ergonomie und einer neuen Lackierung, machen sie nichts anderes. Es handelt sich nicht um die Valve-Knuckle-Controller, die wir schon seit einiger Zeit gesehen haben. Diese werden erst jetzt von Entwicklern getestet.
Alles in allem scheint es mehr und mehr so, als ob die Vive Pro auf Entwickler abzielt und ein Mainstream-Vive-Headset der zweiten Generation im nächsten Jahr erscheinen könnte.