Intel umwirbt nVidia - Update
[[Update]]
Seit einigen Tagen gibt es keine Neuigkeiten zu den Gesprächen über die Fusion von Intel und NVidia, und die Analysten werden unruhig. Ein Analyst von Merril Lynch behauptete, Wir glauben nicht, dass es eine solide Grundlage für eine Einigung gibt, und wir glauben nicht, dass sie zustande kommen wird. Auch andere scheinen nun skeptisch zu sein, was die Chancen eines Zusammenschlusses angeht, und führen als Gründe den hohen Preis von nVidia und mögliche kartellrechtliche Probleme an.
Analysten vermuten nun, dass nVidia die Fusion dringender braucht als Intel, da das Unternehmen bald die schwächere Seite auf dem Grafikmarkt sein wird. AMD und Intel werden den Großteil des Motherboard-Marktes beherrschen, während ATI und Intel voraussichtlich den Low-End-Grafikmarkt dominieren werden. Dies könnte darauf hindeuten, dass andere große Elektronikunternehmen versucht sein könnten, sich nVidia anzunähern, wobei Samsung der wahrscheinlichste Kandidat zu sein scheint. Das fortschrittliche Grafik-Know-how des Unternehmens, vor allem im Hinblick auf DX10, könnte für künftige Interessenten ein verlockendes Prestigeobjekt sein.
Bleiben Sie bei MegaGames für weitere Neuigkeiten über die Fusion von Intel und NVidia.
[[Das Gerücht]]
Seit der Übernahme von ATI durch AMD war klar, dass Intel in irgendeiner Weise reagieren musste. Es scheint nun, dass die Reaktion die offensichtlichste sein könnte: die Übernahme von nVidia.
Das Gerücht, dass ein Deal im Gespräch ist, hat sich in den letzten Tagen immer weiter verfestigt und hat heute sogar den Aktienkurs von nVidia in die Höhe getrieben. Eine Sprecherin von Intel lehnte es ab, das Gerücht zu kommentieren. Marktspekulation während nVidia noch keinen Kommentar abgegeben hat. Diese Gerüchte sind nicht neu und gab es schon im Juli, als der AMD/ATI-Deal bekannt wurde, aber heute hat die Intel/nVidia-Romanze ein starkes Comeback erlebt.
Es gibt Spekulationen, dass Intel heute Abend eine Übernahme ankündigen wird, sagte Bill Lefkowitz, Optionsstratege bei der Maklerfirma vFinance Investments in New York. Das Wiederaufleben der Gerüchte erscheint jedoch seltsam, da nVidia mit etwa 10 Mrd. USD sehr teuer ist, während Intel bereits über eine florierende Grafiksparte verfügt, was AMD vor der ATI-Übernahme nicht hatte. Natürlich geht es um Prestige und das Bedürfnis, mit einem Hightech-Grafikunternehmen in Verbindung gebracht zu werden, aber dies scheint eher ein Geplänkel als ein vernünftiger Geschäftszug zu sein, es sei denn, Intel hat andere Pläne, für die das Know-how von nVidia benötigt wird, wie z. B. die Entwicklung von In-Game-Physik, einer einheitlichen Shader-Architektur usw.
Es wird interessant sein zu sehen, wie diese Geschichte weitergeht. Bleiben Sie bei MG für alle Neuigkeiten.