LucasArts ist tot

LucasArts ist tot

Disney schloss LucasArts und entließ den Großteil der Mitarbeiter.

Das renommierte Studio, das Kultklassiker wie "The Secrete of Monkey Island", "Grim Fandango", "Sam und Max" und "Knights of the Old Republic" entwickelt hat, ist ab sofort nur noch eine Hülle für Lizenzspiele.

"Nachdem wir unsere Position auf dem Spielemarkt bewertet haben, haben wir beschlossen, LucasArts von einer internen Entwicklung auf ein Lizenzmodell umzustellen, um das Risiko des Unternehmens zu minimieren und gleichzeitig ein breiteres Portfolio an qualitativ hochwertigen Star Wars-Spielen zu erreichen. so Disney in einer offiziellen Erklärung. "Als Folge dieser Veränderung haben wir in der gesamten Organisation Entlassungen vorgenommen. Wir sind unglaublich dankbar und stolz auf die talentierten Teams, die unsere neuen Titel entwickelt haben."

LucasArts wurde 1982 gegründet. Es wurde bald als das beste Entwicklerstudio für Abenteuerspiele bekannt, nachdem es Spiele wie Maniac Mansion, Monkey Island und Day of the Tentacle herausgebracht hatte. Und als Abenteuerspiele weniger populär wurden, begann LucasArts, ebenso erfolgreiche Star Wars-Spiele wie X-Wing, Dark Forces, Battlefront und Knights of the Old Republic herauszubringen.

Leider konnte das Studio in den 2000er Jahren nicht an seinen Erfolg anknüpfen. In den letzten Jahren hat LucasArts mehrere seiner am meisten erwarteten Titel gestrichen, darunter einen neuen Battlefront-Teil und eine neue Indiana-Jones-Folge. In der Zwischenzeit veröffentlichte das Studio eine Reihe weniger als mittelmäßiger Star Wars-Titel, die von Kritikern und Spielern gleichermaßen kritisiert wurden.

Dann kam Disney im Oktober 2012 und übernahm LucasArts, ohne irgendwelche Aussagen oder Versprechungen über die Zukunft des Studios zu machen.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.