Microsoft patentiert TV-Errungenschaften
Microsoft hat ein Patent für die Vergabe von konsolenähnlichen Leistungen an Fernsehzuschauer angemeldet.
"Fernsehen ist für den Zuschauer in der Regel ein passives Erlebnis ohne viele Möglichkeiten, sich mit den gezeigten Inhalten zu beschäftigen oder interaktive Erfahrungen zu machen". heißt es in der Patentanmeldung. "Um die Interaktivität zu erhöhen und einen Nutzer zu ermutigen, sich einen oder mehrere bestimmte Videoinhalte anzusehen, können Auszeichnungen und Erfolge mit diesen Videoinhalten verknüpft werden.
Der Antrag macht keinen Hehl daraus, dass das TV Achievements-System speziell darauf ausgerichtet ist, die Werbeeinnahmen zu steigern, indem es die Menschen psychologisch dazu bringt, sich Sendungen anzusehen, die sie normalerweise nicht sehen würden. "Indem die Auszeichnungen und Erfolge an bestimmte Video- oder Werbeinhalte geknüpft werden, können die Zuschauer dazu angeregt werden, sich diese Inhalte verstärkt anzusehen. erklärt das Patent deutlich. "Das erhöht die Werbemöglichkeiten."
Laut der Patentanmeldung können TV Achievements für das Anschauen einzelner Ereignisse wie dem Super Bowl oder einer bestimmten Anzahl von Sendungen oder sogar einer ganzen Serie vergeben werden. Errungenschaften können auch durch das Ausführen bestimmter Kinect-Aktionen beim Ansehen bestimmter Inhalte erworben werden. Darüber hinaus können TV Achievements mit Belohnungen verknüpft werden, die von neuen Avatar-Gegenständen über Ingame-Gegenstände bis hin zu Sachpreisen reichen.
Die Xbox One-Konsole der nächsten Generation von Microsoft ist mit einem Kinect 2-Sensor ausgestattet, der immer eingeschaltet und mit dem Fernseher des Besitzers verbunden ist.