Nintendo bestätigt Wii U-Regionenbeschränkungen

Nintendo bestätigt Wii U-Regionenbeschränkungen

Nintendo hat bestätigt, dass die Wii U-Konsole der nächsten Generation, die in etwas mehr als zwei Monaten - am 18. November - auf den Markt kommen wird, wie die vorherigen Generationen regionsgebunden sein wird.

Diese Nachricht wird den Import-Fans ein trauriges Lächeln ins Gesicht zaubern, denn sie hatten gehofft, japanische Exklusivtitel einfach auf ihren US-Geräten spielen zu können. Nun sieht es aber so aus, dass man auch eine japanische Version der Konsole besitzen muss, wenn man die im Westen nicht erschienenen Spiele spielen will. Dies verhindert auch, dass man die Preisunterschiede in den verschiedenen Regionen ausnutzt oder Spiele, die anderswo veröffentlicht wurden, früher erhält.

Vielleicht wird dies dazu führen, dass Nintendo die Veröffentlichungstermine nicht mehr weltweit staffelt? Unwahrscheinlich, aber wir können hoffen, oder?

Das übersetzte Zitat aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Famitsu lautet: "Was auf der Wii U gespielt werden kann, wird durch eine Regionalsperre eingeschränkt; Software, die nicht in der gleichen Region verkauft wird, kann nicht gespielt werden."

Natürlich wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis jemand einen cleveren kleinen Hack-Chip entwickelt, der die Freischaltung von Regionen und eine Reihe anderer Funktionen ermöglicht, aber das könnte die verfügbaren Online-Aktionen einschränken.

Stört euch die Regionalsperre?

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.