"Nicht gut genug" Rainbow Six: Patriots wird von Grund auf neu entwickelt
Rainbow 6: Patriots wurde 2011 angekündigt, dann aber auf die Zeit nach 2013 verschoben, als Ubisoft entschied, dass es "nicht funktionierte" und für die neuen Konsolen von Grund auf neu entwickelt werden musste.
"Wir hatten ein Kernteam. Sie hatten eine gute Vision. Sie haben angefangen, und dann hat das Spiel nicht mehr funktioniert. Also [mussten sie] wieder von vorne anfangen". räumte Ubisoft North America-Präsident Laurent Detoc ein.
"Es gibt eine Redaktionsgruppe bei Ubisoft, eine große Gruppe, die sehr einflussreich ist. Wenn das Spiel nicht gut genug ist, sagen sie, dass es nicht gut genug ist. Die meiste Zeit wird das Team sagen: 'Ja, ich weiß'. Aber manchmal wollen sie in eine Richtung weitergehen, bei der man sagt: 'Nein, das wird nicht funktionieren'. erklärte er.
Aber das Team hat sich geirrt, und am Ende musste "Rainbow" neu gemacht werden. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass das Spiel Patriots "Sie werden die Vorteile der neuen Konsolen nutzen können, falls und wenn sie herauskommen."
"Es ist eines dieser Beispiele, bei denen man etwas ausprobiert, es nicht funktioniert und man es noch einmal versucht. Wenn es nicht funktioniert, werden wir es Ihnen nicht bringen". versicherte der Ubisoft-CEO.
Das neue Rainbow Six Team hat die völlige Freiheit, alles aus der unveröffentlichten Version zu übernehmen oder wegzulassen. Es könnte sogar sein, dass das Spiel nicht der gleichen Geschichte folgt oder den Namen Patriots trägt, wenn sie "keine Anti-Terror-Typen spielen wollen".