Steam Community Market ermöglicht Spielern den Handel mit Spielgegenständen

Steam Community Market ermöglicht Spielern den Handel mit Spielgegenständen

Heute hat Valve die Steam Community-Markt, jetzt in der Beta-Phase mit Team Fortress 2.

Der Community-Markt wurde entwickelt, um die Steam-Wirtschaft über den Handel hinaus zu erweitern. Spieler können nun Gegenstände im Spiel mit anderen Spielern für Steam Wallet-Guthaben kaufen und verkaufen.

"Mit über einer halben Million Abschlüssen pro Woche ist das Handelssystem sehr erfolgreich". sagte Tony Paloma von Valve. "Die Ausweitung der Spielökonomie über den Handel hinaus und die Möglichkeit für die Spieler, ihr Spiel in Geld für neue Gegenstände und Spiele umzuwandeln, ist eine Schlüsselkomponente, um diesen Erfolg voranzutreiben."

Der Steam Community Market, der jetzt mit Team Fortress 2 von Valve in der Beta-Phase ist, wird im neuen Jahr auch für andere Titel auf Steam verfügbar sein. Spiele, die daran teilnehmen, ermöglichen es den Nutzern, ihre Gegenstände in der Steam-Community auszustellen und ihre Gegenstände an andere zu verkaufen oder zu tauschen.

Für den Kauf von Gegenständen fallen Transaktionsgebühren an. Die Transaktionsgebühr ist während der Beta-Phase auf 5% festgelegt, kann aber nach der öffentlichen Veröffentlichung erhöht oder gesenkt werden.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.