Teenager wegen virtuellen Diebstahls verhaftet
Laut BBC wurde ein ungenannter niederländischer Teenager verhaftet, weil er angeblich virtuelle Möbel aus Räumen des 3D-Social-Networking-Spiels Habbo Hotel gestohlen haben soll.
Sechs Jugendliche wurden verdächtigt, virtuelle Möbel gestohlen und in ihre Spielzimmer gebracht zu haben. Die Polizei befragte sie und beschuldigte einen 17-jährigen Jungen, virtuelle Möbel im Wert von 4.000 Euro gestohlen zu haben.
In Habbo Hotel können die Nutzer ihre eigenen Charaktere erstellen, ihre eigenen Zimmer einrichten und eine Reihe von Spielen spielen, wobei sie mit Habbo Credits bezahlen, die sie mit echtem Geld kaufen müssen.
Der beschuldigte Teenager lockte seine Opfer zur Herausgabe ihrer Habbo-Passwörter, indem er gefälschte Habbo-Websites erstellte. Eine beliebte und einfache Hacking-Technik namens Website-Phising.
"Es ist ein Diebstahl, weil die Möbel mit echtem Geld bezahlt werden".sagte ein Sprecher von Sulake, dem Unternehmen, das Habbo Hotel betreibt. Aber der einzige Weg, ein Dieb in Habbo zu sein, ist, die Benutzernamen und Passwörter der Leute zu bekommen und sich dann einzuloggen und die Möbel zu nehmen".
"Wir haben uns eingeschaltet, weil es immer mehr Seiten gibt, die vorgeben, Habbo zu sein. Die Leute könnten dann versuchen, sich einzuloggen, und ihre Daten werden gestohlen.