Wargaming hat gerade gasbetriebene Spiele gekauft

Wargaming hat gerade gasbetriebene Spiele gekauft

Gas Powered Games, das Unternehmen hinter Hits wie Dungeon Siege und Supreme Commander, war in letzter Zeit in echten finanziellen Schwierigkeiten, insbesondere nach dem gescheiterten - und frühzeitig abgebrochenen - Kickstarter für Wildman. Nun aber scheint die Zukunft von GPG einigermaßen gesichert zu sein, denn Wargaming, der Entwickler hinter World of Tanks, hat angekündigt, das Studio gekauft zu haben.

Viele GPG-Mitarbeiter wurden vor kurzem entlassen und es ist nicht klar, ob sie bei Wargaming wieder eingestellt werden, aber wir wissen, dass der Gründer des Studios, Chris Taylor, weiterhin die Leitung für alle kommenden Projekte übernehmen wird.

"Das Erbe und die Entwicklungsgeschichte von Gas Powered Games zeigen uns, wie wertvoll Chris und sein Unternehmen für die Wargaming-Familie sein werden", sagte Victor Kislyi, Leiter von Wargaming. "Gas Powered Games kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken, was die Bereitstellung von unglaublich fesselnden AAA-Spielen angeht, und wir können es kaum erwarten, mit ihnen zusammenzuarbeiten."

"Das Wachstum von Wargaming in den letzten Jahren war enorm, und wir freuen uns darauf, einem der am schnellsten wachsenden Spieleunternehmen der Welt beizutreten", so Taylor weiter.

Wie GamesIndustry berichtet, hat Wargaming in den letzten Monaten viele Unternehmen aufgekauft. Letztes Jahr hat es den Konsolenentwickler Day One Studios für $20 Millionen und das Unternehmen hinter der Engine von World of Tanks, Big World, für $45 Millionen übernommen. Der Preis für GPG ist derzeit nicht bekannt.

Seid ihr glücklich darüber? Ich habe früher gerne eine gute Partie Dungeon Siege gespielt, aber Demigod, Supreme Commander 2, keiner der letzten Titel des Studios hat es mir wirklich angetan.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.