The Witcher III ist ein klassischer Erfolg in einer Welt voller Misserfolge
Die Entwicklung von AAA-Spielen war in den letzten 12 Monaten sehr enttäuschend. Es gab viele sehr teure und gut beworbene Spiele, die bei der Veröffentlichung nicht so funktionierten, wie sie sollten - unter anderem Halo: Master Chief Collection, Assassin's Creed Unity und Batman Arkham Knight -, es gab Spiele, die monatelang verschoben wurden, und Spiele, die das Publikum mit DLC schröpfen - wir schauen dich an, Evolve -, und doch passiert all das so oft, dass es fast schon zur Normalität geworden ist.
Und doch steht The Witcher III als leuchtendes Beispiel dafür, wie AAA-Spiele ohne die üblichen Probleme entwickelt und veröffentlicht werden können. Ja, es gab ein paar Probleme bei der Veröffentlichung, aber nicht viele. Die Entwicklung hat vier Jahre gedauert, so dass CD Projekt Red Zeit hatte, das Spiel zu perfektionieren, anstatt sich auf eine jährliche Veröffentlichung zu konzentrieren.
Außerdem war es ein reines Einzelspielerspiel, und es wurde kein Mehrspielermodus hinzugefügt, weil die Leute danach gefragt haben oder es als nette Geldbeschaffungsmaßnahme angesehen wurde. Das verleiht dem Spiel Langlebigkeit und stellt sicher, dass es auch in Jahren noch gespielt werden kann, wenn die Server abgeschaltet werden und die Leute sich anderen Dingen zuwenden.
Wenn du es auch über GoG gekauft hast, hat es kein DRM und der DLC war größtenteils kostenlos, mit ein paar großen Erweiterungen, die mehr Inhalt hinzufügen, als die meisten Spiele von vornherein enthalten.
Um ihre Unterstützung zu zeigen, haben die Fans in großem Stil reagiert und bisher über sechs Millionen Exemplare des Spiels gekauft. Ok, es sind nicht die über 50 Millionen von GTA V, aber es ist ein Rollenspiel, das auf osteuropäischen Büchern von einem polnischen Entwickler basiert.
CDPR macht alles richtig und die Leute belohnen es, aber es fühlt sich an wie ein Port im Sturm von DLC und verpfuschten AAA-Launches. Möge es auch weiterhin so sein.