World of Warplanes Open Beta beginnt diese Woche
Wenn es Sie schon immer gereizt hat, ein Flugzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert nach dem Vorbild von World of Tanks zu steuern, dann ist jetzt die Zeit gekommen, sich zu freuen, denn die offene Beta für World of Warplanes hat gerade begonnen.
World of Warplanes funktioniert ähnlich wie sein schwer gepanzertes, bodengebundenes Gegenstück und sieht Sie mit bis zu 14 anderen Spielern zusammenarbeiten, um gegen ein ähnlich zusammengesetztes Team von Piloten im Himmel über dem Europa der 1930er und 1940er Jahre anzutreten.
Zu den verfügbaren Flugzeugen gehören Klassiker der deutschen, russischen und amerikanischen Militärgeschichte, und es ist geplant, in Zukunft auch britische Varianten anzubieten.
Wenn sie die Spitfire und die Hurricane nicht hinzufügen, wäre das eine Travestie, da ich selbst ein Bit bin.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie keinen Joystick haben, sollten Sie sich nicht zu sehr aufregen, denn das Spiel lässt sich vollständig mit Maus und Tastatur steuern, und wenn Sie ein Konsolenspieler sind, der für ein anständiges MMO-Erlebnis auf den PC umsteigt, auch mit einem Gamepad.
Die aktuellen Systemanforderungen für das Spiel lauten wie folgt:
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7
Prozessor (CPU): 2,2 GHz
Speicher (RAM): 2 GB
Videokarte: GeForce 8600GT oder ATI HD 2600 mit 256 MB und DirectX 9.0c
Geschwindigkeit der Internetverbindung: 128 Kbps
Leider scheint die Website von World of Warplanes zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nicht erreichbar zu sein, also warten Sie noch ein paar Stunden, bevor Sie versuchen, den kostenlosen Titel herunterzuladen.
World of Warships befindet sich derzeit ebenfalls in der Entwicklung und soll noch in diesem oder Anfang nächsten Jahres erscheinen. Der weißrussische Entwickler Wargaming plant, alle drei Spiele zu einem einheitlichen Kriegserlebnis zu vereinen - allerdings wird es wohl noch lange dauern, bis diese Vision Wirklichkeit wird.
[Prost Eurogamer]