Wuchang: Fallen Feathers - Ein rekordverdächtiger Start mit einem Leistungsabfall

Wuchang: Fallen Feathers - Ein rekordverdächtiger Start mit einem Leistungsabfall

Wuchang: Gefallene Federn kam am 24. Juli 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S auf den Markt und lockte schnell über 130.000 gleichzeitige Spieler auf Steam. Diese Zahl machte es zu einem der meistgespielten Souls-ähnlichen Spiele, die nicht von Software stammen, bei der Veröffentlichung. Wenn du zu den vielen Spielern gehörst, die eintauchen und mehr Kontrolle haben wollen, schau dir unseren Wuchang: Gefallene Federn Trainer & Mods .

Trotz dieses beeindruckenden Starts ist das Spiel Steam-Rezensionen sind im Sturzflug fast sofort. Mehr als 70% von über 15.000 Bewertungen sind derzeit negativ, und technische Probleme - insbesondere die Leistung - stehen im Mittelpunkt der Kritik.

Patch 1.3 - Behebungen angestrebt, zu kurz gekommen

Am 27. Juli veröffentlichten die Entwickler Patch 1.3Das Update zielt auf die dringendsten Beschwerden über Frame-Drops und Hardware-Probleme ab. Das Update beinhaltet:

  • Eine Änderung am Low Latency Mode - er ist jetzt standardmäßig ausgeschaltet und muss manuell aktiviert werden
  • Angepasste GPU-Supersampling-Grenzen für konsistentere Skalierung über die Hardware hinweg
  • VRAM-Sparoptionen für 8-GB-Karten und Texturanpassungen für High-End-Systeme

Außerdem wurden Abstürze beim Start, Stottern bei Kampfanimationen und Fehler im Zusammenhang mit den Belohnungen der Deluxe Edition behoben. Als Bonus erhielten alle Spieler den Original-Soundtrack des Spiels als kostenlos herunterladbaren Inhalt.

Die versteckten Kosten von Patch 1.4

Danach führte Patch 1.4 eine neue Kontroverse ein: Das Spiel rendert nicht mehr mit der echten nativen Auflösung, selbst wenn es auf 100% skaliert ist. Intern wurde festgestellt, dass es mit 80-85% läuft und einen subtilen Upscale-Filter anwendet, um den Abfall zu verschleiern. Das erhöht zwar die Framerate, ist aber ein visueller Kompromiss, über den viele PC-Spieler nicht informiert wurden - und das ist ein Problem.

Dev Anerkennung, aber Zweifel bleiben bestehen

Die Entwickler von Leenzee Games haben sich öffentlich entschuldigt, indem sie erklärten, dass diese Probleme "niemals hätten auftreten dürfen" und ihr Vertrauen in die Leistung der empfohlenen Hardware bekräftigten. Sie versprachen auch, dass weitere Patches folgen werden. Dennoch ist das Vertrauen zerbrechlich - vor allem in der Souls-ähnlichen Community, in der Timing, Optik und technische Präzision das Spielerlebnis bestimmen.

Zusammenfassung

Was geschah Status
Startnummern Über 130.000 Spieler auf Steam
Dampf-Bewertungen Überwiegend negativ (70%+)
Auswirkungen von Patch 1.3 Geringe Leistungssteigerung
Streit um die Auflösung (Patch 1.4) Bestätigt, nicht offengelegt

Abschließende Überlegungen

Wuchang: Gefallene Federn ist gut gestartet, befindet sich aber jetzt in einem Tauziehen zwischen Beliebtheit und technischer Frustration. Für diejenigen, die dabei bleiben, könnte sich die Leistung verbessern, aber es ist klar, dass die Zukunft des Spiels von mehr als nur Hotfixes abhängt.

PLITCH - Kostenloser & Premium Spieltrainer
  • Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
  • Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
  • Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
  • +1000 Patches pro Monat & Support
Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.