30 FPS, 1080p, wie viel macht das wirklich aus?

30 FPS, 1080p, wie viel macht das wirklich aus?

In letzter Zeit wurde viel über Spiele wie Evil Within und Assassin's Creed Unity geredet. Dabei ging es vor allem um die Tatsache, dass diese Spiele nicht in der Lage sind, 1080p-Auflösungen zu rendern oder überhaupt etwas mit mehr als 30 Bildern pro Sekunde zu rendern.

ANMERKUNG. Seit der Erstellung dieses Artikels wurde Evil Within gepatcht, um 60 FPS auf dem PC zu ermöglichen.

Während diese Art von Framerate in Ordnung ist, wenn man einen Film dreht, ist sie für PC-Spieler praktisch unerhört, und dennoch versuchen die Entwickler, es so darzustellen, als sei es eine beabsichtigte und verbesserte Funktion. Etwas, das das Spiel noch "filmischer" macht.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, hatten beide Spiele besonders hohe empfohlene und minimale Spezifikationen für PCs, so dass sich die Leute fragen, warum sie einen Grafikprozessor benötigen, der allein über $400 kostet, um ein Spiel mit nur 30 Bildern pro Sekunde zu spielen, wenn es auf einer Konsole, die in ihrer Gesamtheit das Gleiche kostet, nur mit Mühe korrekt gerendert werden kann?

Natürlich ist vieles davon einfach nur die Wut der Gamer um ihrer selbst willen. Wir tun das gerne, zum einen, weil wir leidenschaftlich gerne spielen, und zum anderen, weil es untrennbar mit dem Internet verbunden ist, das selbst ein Biest aus rohen Emotionen und Tippfehlern ist.

Wie wichtig ist dieser ganze "Resolutiongate"-Quatsch eigentlich? Brauchen wir Spiele, die in einer bestimmten Auflösung gerendert werden, und müssen sie eine bestimmte Bildrate erreichen? Warum kann die neueste Generation von Konsolen anscheinend nicht mehr als das und warum werden Gaming-PCs für diese Spiele nicht mehr zugelassen?

Das sind eine Menge Fragen, aber ich werde versuchen, sie alle zu beantworten. Wir werden in umgekehrter Reihenfolge vorgehen, vom Praktischen zum eher Ätherischen.

Warum sind die Spezifikationen für diese Spiele so hoch?

Das meiste davon hat mit dem Videospeicher zu tun. In einem Desktop-PC hat Ihr Grafikprozessor seinen eigenen, separaten Speicher, höchstwahrscheinlich GDDR5, ein Speichermedium mit weitaus mehr Bandbreite als alles, was Ihr Systemspeicher bewältigen kann. Er hat wahrscheinlich ein Gigabyte oder mehr, wenn er zu einer der neueren Generationen gehört, während Ihr Mainboard mindestens 4 GB hat, in Wirklichkeit wahrscheinlich mehr als 8 GB.

Die neuesten Konsolen (PS4 und Xbox One) verfügen über 8 GB Arbeitsspeicher, aber der Unterschied ist, dass sie ihn gemeinsam nutzen können. Die gemeinsame Nutzung dieses Speichers durch CPU und GPU bedeutet, dass diese Konsolen effektiv mehr als 6 GB Videospeicher zur Verfügung haben. Da Ihr Desktop seinen Systemspeicher nicht gemeinsam nutzen kann, können Sie in dieser Hinsicht nur mithalten, wenn Sie einen $1.000+ Grafikprozessor haben.

Das ist nicht der einzige Grund, aber der Hauptgrund. Diese neuen Spiele haben viel Videospeicher zur Verfügung, sodass die Texturen absolut riesig sind. Das ist auch der Grund dafür, dass die Installationsgrößen für diese Spiele im Vergleich zur letzten Generation einen riesigen Sprung gemacht haben. Das und größere interne Festplatten.

Der Grund dafür, dass diese Konsolen bei der Auflösung und der Bildwiederholrate nicht mithalten können, liegt leider darin, dass sie in anderer Hinsicht ziemlich untermotorisiert sind. Während die CPUs leicht unterlegen sind, sind die GPUs die größten Übeltäter. Die GPU der Xbox One hat eine Leistung von 1,31 Teraflops, während eine Mittelklasse-Desktop-GPU der letzten Generation mehr als das Doppelte leisten kann.

Die PS4 schafft 1,84 Teraflops, was zum Teil daran liegt, dass sie GDDR5 für den gemeinsam nutzbaren Systemspeicher verwendet, im Gegensatz zu GDDR3 bei der Xbox One, aber das ist kaum die Grenze der Grafikleistung.

Um Ihnen einen Desktop-Vergleich zu ermöglichen, ist die Xbox One mit einer optimierten Version des HD 7790-Chips ausgestattet, während die PS4 mit etwas ausgestattet ist, das eher dem HD 7870 entspricht.

Das sind kaum noch zeitgemäße Kraftpakete, und es sind diese Einschränkungen, die der Hauptgrund dafür sind, dass es dieser Generation schwer fällt, 1080p und eine hohe Bildrate zu erreichen (neben anderen, aber dazu komme ich gleich noch). Es liegt sicher nicht daran, dass 30 Bilder pro Sekunde besser sind als 60 FPS. Das ist es einfach nicht. Bei Filmen funktioniert es, weil sie Bewegungsunschärfe haben, aber bei Spielen geht es nicht nur darum, dass etwas flüssig aussieht, sondern auch darum, dass es sich flüssig anfühlt, und das geht nur bei vernünftigen Bildraten.

Es ist Marketing-Unsinn, um die Tatsache zu vertuschen, dass die Konsolen dieser Generation physisch einfach nicht in der Lage sind, das zu tun, was PCs seit Jahren tun und die Konsolen der letzten Generation mit einer geringeren visuellen Wiedergabetreue geschafft haben.

Abgesehen davon sind die Spiele dieser Generation, obwohl sie offensichtlich etwas klobiger sind als ihre Vorgänger, sehr hübsch, trotz des Fehlens von 1080p. Natürlich regen sich die Leute darüber auf, aber 1080p ist nicht der goldene Standard. Für PC-Spieler ist es schon lange die heilige Gral-Auflösung, aber nur weil diejenigen mit Standard-HD-Monitoren es immer noch verwenden, bedeutet das nicht, dass es eine Notwendigkeit ist.

Ja, es kann Anti-Aliasing überflüssig machen und es verhindert Unschärfe auf dem Monitor, weil die native Auflösung nicht verwendet wird, aber es gibt noch eine Menge anderer Effekte, die ich sehen möchte, bevor ein Spiel mit 1080p gerendert wird. Ich bin sicher, dass Sie dem zustimmen würden.

Schauen Sie sich ein Spiel von vor 10 Jahren an, z. B. Half life 2. Damals war es ein großartig aussehendes Spiel, aber heute ist die Beleuchtung hart und unnatürlich, alles sieht flach aus und die Charaktermodelle sind blockig. Sagen Sie mir, was Ihnen lieber ist: Tessellation bei 900P oder einfach eine hochauflösende Version?

Erweiterte volumetrische Beleuchtung, Sub-Surface Scattering auf Charaktermodellen, bei 800P, oder ein 1080p Rendering des Originalspiels.

Die Chancen stehen gut, dass Sie sich in jedem dieser Szenarien für Ersteres entscheiden würden. Der Punkt ist, dass es Dinge gibt, die viel wichtiger sind als die Auflösung. Es ist wie mit der Motorleistung. Es gibt einen Grund dafür, dass in der Formel 1 keine 20-Liter-Motoren verwendet werden, denn sie sind effizienter und liefern bei geringerer Größe mit etwas Tuning bessere Ergebnisse. Das Gleiche gilt für die Auflösung.

Letztendlich ist die Bildrate also wichtig, auch wenn die Auflösung es nicht ist, aber warum interessieren sich so viele dafür?

Weil man es uns beigebracht hat. Das ist ausschließlich die Schuld der Entwickler, Hardwarehersteller und Einzelhändler. Sie haben die letzten 10 Jahre damit verbracht, uns zu raten, 1080p-Monitore und -Fernseher zu kaufen, und haben uns Spiele aufgeschwatzt, die mit 720p- und dann schließlich mit 1080p-Auflösungen umgehen können. HD-Text in Spielen wie Dead Rising bedeutete, dass diejenigen, die SD-Fernseher benutzten, keine Quest-Informationen lesen konnten, und alte Spiele werden ständig in "HD"-Remasterings wiederveröffentlicht.

Kauft HD, sagten sie. HD ist wichtig, sagten sie.

Und jetzt ist es offenbar nicht mehr so. Das wussten wir eigentlich schon die ganze Zeit, aber es ist kein Wunder, dass es einige Zeit dauern wird, sich daran zu erinnern, da wir seit Jahren von der Idee überzeugt sind.

Die Bildrate ist jedoch wichtig. Hört auf, uns auszutricksen, Jungs. Wir wissen es besser.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.