Schmerztabletten
[[Dead and Loving it]]
Painkiller, das vom polnischen Studio People can Fly entwickelt und von Dreamcatcher veröffentlicht wurde, lässt sich am besten als rasanter Ego-Horror-Shooter beschreiben.
Nach dem, was wir bisher gesehen haben, wurde das Spiel mit den klassischen FPS-Spielen, insbesondere Doom und Serious Sam, im Hinterkopf entwickelt, aber mit dem intensiven Wunsch, ein originelles, adrenalingeladenes Erlebnis zu schaffen.
Painkiller als Schläferhit zu bezeichnen, wäre ungerecht, denn das Spiel hat definitiv das Zeug dazu, genauso groß zu werden wie jeder andere Titel. Das Spiel hat jedoch eine Menge Aufmerksamkeit erregt, indem es etwas tat, was die meisten großartig Titel nicht erreichen konnten: pünktlich zu sein. Die Verzögerungen und eine Vielzahl von Problemen, die große FPS-Spiele wie Doom 3 und Half-Life 2, haben geholfen Schmerztabletten und sein Herausgeber Schwein das Rampenlicht der Spieleindustrie. Nachdem ich das geschrieben habe, muss man bedenken, dass es immer noch nicht einfach ist für Daniel Garner, denn die Konkurrenz wird stark sein mit Spielen wie Far Cry und UT 2004 ein Zeichen dafür, wie stark und wettbewerbsfähig der Markt geworden ist.
Obwohl Schmerztabletten Der Schwerpunkt des Spiels liegt zwar auf zuckenden Abzugsfingern und allgemeinem Chaos, aber was wirklich zum Erlebnis beiträgt, ist die unheimliche Kulisse, vor der sich dieses Theater des Jenseits abspielt. Es gibt ein klares Gothic-Element im gesamten Spiel, das durch gesungene Soundeffekte und gruselige Musik unterstützt wird und eine intensive und fesselnde Atmosphäre schafft, die das Spiel zu einem echten Erlebnis macht. Arbeit. Obwohl Schmerztabletten behauptet nicht, eine extrem komplizierte Handlung oder einen Charakteraufbau zu enthalten, aber es gelingt ihm, die hektische Action, die Geschichte, die Umgebungen und die Charaktere zu einer explosiven Mischung zu vereinen, die den Spieler immer weiter und weiter treibt... Jeder Aspekt des Spiels Gele so gut mit allen anderen Elementen, dass man sofort weiß, dass die Entwickler die Chemie genau richtig getroffen haben.
Painkiller wird ab dem 12. April 2004 erhältlich sein.
Geschichte
Du spielst die Rolle von Daniel Garner, einem scheinbar ganz normalen Mann, der gerade bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben gekommen ist. Gefangen zwischen Himmel und Hölle kämpfst du darum, herauszufinden, warum dir der Zutritt zum Himmel verwehrt wurde.
Während du auf deine Läuterung wartest, musst du dich durch eine Horde von Dämonensoldaten kämpfen, um einen unheiligen Krieg zu verhindern.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Schmerztabletten spricht für sich unter der Haube.
[[Technologie]]
Das Herzstück von Painkiller ist eine proprietäre 3D-Engine, die von People can Fly entwickelt wurde. Schon ein kurzer Blick auf das Spiel wird Sie davon überzeugen, dass die Engine der Aufgabe gewachsen ist.
SCHMERZ, wie PcF ihre Engine genannt hat, liefert eine extrem hohe Polygonzahl und Texturen von sehr hoher Qualität, während sie alle neuesten Beleuchtungs- und Schattentechniken verwendet, darunter Effekte wie weiche Schatten, DOT3 Bump Mapping, Wasserreflexionen, Glassimulation und volumetrisches Licht und Nebel. Was all dieser Jargon im Grunde bedeutet, ist, dass Schmerztabletten hat einige süß Bildmaterial und das PAIN kann so schnell wie Ihre Grafikkarte es verarbeiten kann, Eyecandy ausgeben.
Beeindruckend sind auch die vielen Details und die Arbeit, die in die Gestaltung der Umgebungen geflossen sind. Das Spiel bietet 24 Einzelspieler-Levels, die alle einzigartig sind und in denen fast keine Texturen wiederverwendet werden. Der durchschnittliche Level hat 350.000 Polygone, die Monster haben 3.000 - 4.000 Polygone, während die Bossmonster mehr als 8.000 Polygone haben. Die Texturen sind auch sehr hochauflösend mit einer durchschnittlichen Auflösung von 1024×1024, wobei die Bosse 2x2048x2048 sind. Die Feinde werden auch fortschrittliche Bump-Mapping- und Beleuchtungsmodelle haben, einschließlich spiegelnder Beleuchtung.
Eine gute 3D-Engine ist ein notwendiger Schritt bei der Erstellung eines gut Spiel, aber was dem Spiel wirklich das gewisse Etwas verleiht, ist die Verwendung der Havok 2.0 Physik-Engine.
Havok 2.0 hat sich schnell zu einem Industriestandard entwickelt, da Spiele wie Half-Life 2 und Max Payne 2 es lizenziert haben. Schmerztabletten bietet bei weitem die beste Nutzung von
der Engine bisher. Sobald Sie das Spiel laden, können Sie nicht umhin, den ausgiebigen Einsatz der Physik-Engine zu bemerken. Innerhalb einer Spielminute werden Sie von umherfliegenden Gliedmaßen (die manchmal nicht einmal an einem Körper befestigt sind) oder von explodierenden Fässern getroffen, auf die Sie ebenfalls aufpassen müssen, wenn sie landen. Gehängte Männer wackeln, wenn sie von Projektilen getroffen werden, während einige Bosse tote Monster auf Sie schleudern und dabei Havoks inzwischen wohlbekannte Fetzenpuppeneffekte voll ausnutzen.
Einige werden versucht sein, den Einsatz von Havok in Schmerztabletten aber wie alles andere in diesem Spiel scheint auch die Physik genau richtig zu sein.
Kombinieren Sie beeindruckende und hochdetaillierte Umgebungen mit der Physik und der leistungsstarken 3D-Engine, und Sie erhalten ein absolut fesselndes und süchtig machendes Erlebnis.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Schmerztabletten wird seine Technologie nutzen, um das Spielerlebnis zu verbessern.
[[GamePlay]]
Wie bereits erwähnt, wird das Spiel über 24 Einzelspieler-Levels verfügen, die jeweils ihre eigenen Bossmonster und ein Hauptbossmonster haben. Der Spieler hat die Wahl zwischen fünf Waffen, jede mit einer bestimmten alternativen Feueroption. Die Geschichte verbindet sich mit dem Gameplay, da man die Seelen jedes Monsters, das man erschießt, einsammelt und damit einen Punkt zu seiner Gesamtgesundheit hinzufügt. Sobald du 100 Seelen gesammelt hast, verwandelst du dich für kurze Zeit in einen Dämon und vernichtest alle Feinde, die dir im Weg stehen.
Die Art und Weise, in der sie sich bewegen, ist nicht sehr raffiniert. Schmerztabletten spielt, ist dies NICHT ein Stealth- oder Strategiespiel. Das ist pure, unverfälschte, unerbittliche, explosive Action, die ins Gesicht geht. Diese Action wird Sie in Spannung versetzen und Ihren Finger am Abzug zucken lassen, während die endlosen, ständig neu auftauchenden Feinde Sie ständig beschäftigen.
Obwohl die Action intensiv ist, ist ein gewisses Maß an Intelligenz erforderlich, und das kann darüber entscheiden, ob Sie es in den nächsten Level schaffen oder nicht. Der Einsatz von Fässern und feuerwerksähnlichen Sprengstoffen kann Ihnen zum Beispiel helfen, mehrere Feinde auszuschalten und gleichzeitig Ihre Munition zu sparen.
Multiplayer
Eine mit Spannung erwartete Funktion von Schmerztabletten ist der Mehrspielermodus, der eine Vielzahl von Innovationen verspricht.
Es wird fünf Multiplayer-Modi für das Spiel geben, die auf 7 Karten gespielt werden, und nach den aktuellen Informationen wird es 32 Spieler unterstützen. Die Modi sind wie folgt:
Deathmatch
Beim Deathmatch geht es darum, innerhalb eines bestimmten Zeitlimits so viele Gegner wie möglich zu töten.
Team-Deathmatch
Eine Abwandlung des Deathmatch-Modus, bei dem Teams mit einer bestimmten Anzahl von Spielern gegeneinander antreten und jeder versucht, die meisten Kills zu erzielen.
Menschen können fliegen
Eine Abwandlung des Deathmatch eins gegen eins, die stark auf physikbasiertes Multiplay setzt. Ausgestattet mit dem Raketenwerfer/Chaingun können Sie Ihrem Gegner nur dann Schaden zufügen, wenn er in der Luft ist. Sie können Ihre Raketen benutzen, um sie in die Luft zu schicken, und Ihre Chaingun, um ihnen den Garaus zu machen.
Voosh
Im Voosh-Modus hat jeder Spieler die gleichen Waffen wie alle anderen Spieler. Nach einem festgelegten oder zufälligen Zeitintervall (servergesteuert) werden die Waffen für alle gewechselt. Dieser Modus gibt allen Waffen unendlich Munition und wird auf zwei exklusiven Karten gespielt.
Der Lichtträger
In Light Bearer lässt der Quad-Schaden nie nach. Dies ist eine Art Capture-the-Flag-Mehrspielermodus. Der erste Spieler, der sich das Quad schnappt, kann es so lange benutzen, bis er stirbt. Das sollte recht schnell gehen, da sich alle anderen Spieler auf den Quad-Träger stürzen sollten. Der Gewinner ist derjenige, der das Quad hat, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Es gibt eine Fülle von Spieloptionen für Schmerztabletten die versprechen, dem Spiel einen gewissen Wiederspielwert zu geben, Optionen, die notwendig sein werden, da es sehr linear ist.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Megagames zu folgenden Themen zu sagen hat Schmerztablette.
[[Letzter Gedanke]]
Painkiller bietet eine angenehme Abwechslung zu den üblichen Blockbuster-Spielen von arroganten Entwicklern und ahnungslosen Publishern. Der Titel wurde in aller Offenheit entwickelt, und selbst als der Prozess mit Problemen konfrontiert war, wie bei der kürzlich durchgesickerten Version, hat niemand überreagiert.
Das Spiel selbst bleibt der einfachsten Form des Gameplays treu, nämlich der eines reinen Action-FPS. Jeder Aspekt des Spiels ist hochgradig ausgefeilt und das Ganze fügt sich zu einem nahtlosen Amalgam zusammen, das schieres Spielvergnügen bietet.
Jenseits pompöser Beschreibungen und schriftlicher Anpreisungen, Schmerztabletten ist ein Produkt aus harter Arbeit und Liebe. Wenn man sich das Spiel ansieht, weiß man, dass People can Fly die Arbeit daran wirklich genossen hat und dass viel Liebe in die Entwicklung geflossen ist.
Inzwischen haben die meisten von euch, wenn nicht sogar alle, die Demo bereits ausprobiert, so dass dies keine leere Rezension ist, in der eine unbekannte Größe gelobt wird. Ich bin mir sicher, dass, selbst wenn dieses Spiel nicht eure Art von Unterhaltung ist, ihr, wenn ihr die Demo ausprobiert, vielleicht eure Seele daran verlieren werdet.
Wenn Sie noch nicht probiert haben Schmerztablette, können Sie die Demo erhalten von Megagames.
