3D-Enthusiasten beschuldigen AMD des Betrugs

3D-Enthusiasten beschuldigen AMD des Betrugs

Die neuesten AMD Catalyst-Treiber werden mit einer Katalysator A.I. was unter Hardware-Enthusiasten eine Kontroverse auslöste, die diese Option aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Bildqualität als akzeptablen Betrug ansahen.

Die Catalyst A.I.-Schnittstelle enthält eine Option zum Ändern der "Texturfilterungsqualität" auf "Hohe Qualität", "Qualität" oder "Leistung", wobei "Qualität" die Standardeinstellung ist.

Bei der Einstellung "Hohe Qualität" werden keine Optimierungen vorgenommen, und die Bildqualität ist kompromisslos und gibt die Absichten der Designer getreu wieder; bei den anderen beiden Einstellungen hingegen werden die Bilder in unterschiedlichem Maße optimiert und weisen kleine Artefakte und Veränderungen auf.

Die Entscheidung von AMD, "Qualität" als Standardeinstellung festzulegen, obwohl sie Optimierungen vornimmt, die sich auf die erzeugten Bilder auswirken, hat die Kontroverse ausgelöst. Die meisten 3D-Enthusiasten sind der Meinung, dass die Standard-Treibereinstellungen unveränderte Bilder erzeugen sollten, aber AMD scheint zu glauben, dass die auf dieser Optimierungsebene eingeführten Optimierungen keine sichtbaren Änderungen an den erzeugten Bildern bewirken.

Guru3D und 3DCenter haben die Optimierungen und Artefakte, die durch die Einstellung "Qualität" entstehen, getestet und festgestellt, dass "In Umgebungen mit viel Tiefe, z. B. einer Straße mit einem texturierten Gitter am Ende der Straße, kann man einige Anomalien erkennen, aber nur, wenn man sehr genau hinschaut und die Szene richtig beleuchtet ist."

Guru3D hat einen Anstieg von 3 bis 5 fps in Dirt 2 und Far Cry 2 aufgezeichnet, wenn sie auf der Stufe "Qualität" statt "Hohe Qualität" laufen.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.