Microsofts nächste Xbox geht über Konsolen hinaus - mit AMD als Herzstück
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass es sich voll und ganz auf die Zukunft der Xbox konzentrieren wird. Im Juni 2025 stellte Xbox-Präsidentin Sarah Bond eine kühne Vision vor: ein einheitliches, flexibles Hardware-Ökosystem, in dem sich die Grenzen zwischen Konsole, Handheld, PC und Cloud aufzulösen beginnen. Egal, ob ihr von der Couch aus oder unterwegs spielt, die Xbox der nächsten Generation ist so konzipiert, dass sie euch überall hin begleitet - und das alles wird durch eine tiefgreifende, strategische Partnerschaft mit AMD ermöglicht.
Was wir bis jetzt wissen
- Mehrere Geräte, ein Ökosystem: Microsoft baut nicht nur eine Konsole. Es baut eine ganze Familie von Geräten: eine Heimkonsole der nächsten Generation, eine Handheld-Linie und erweiterte PC-/Cloud-Optionen, die alle die Xbox-DNA teilen.
- AMD Innen: Das Herzstück dieses Sprungs ist AMD. Die neue mehrjährige Partnerschaft wird kundenspezifisches Silizium liefern, das in Zusammenarbeit mit dem gesamten Portfolio entwickelt wird. Das Versprechen? Ein Generationssprung in Sachen Grafikleistung, KI-Integration und Ladezeiten.
- Handhelds kommen zuerst auf den Markt: Die Xbox Ally und Ally X, die zusammen mit ASUS entwickelt wurden, werden Ende 2025 auf den Markt kommen. Sie laufen unter Windows, unterstützen den Xbox Game Pass und sind nicht an Microsofts eigenen Store gebunden. Steam, Epic und andere sind Freiwild.
- Next-Gen-Konsolen für die Jahre 2026-2027: Das nächste Flaggschiff der Xbox-Konsole befindet sich bereits in der Entwicklung und soll Ende 2026 oder 2027 auf den Markt kommen. Abwärtskompatibilität ist ein zentrales Merkmal, und sie wird die gleiche offene Philosophie wie ihre Handheld-Geschwister verfolgen.
- Offen, nahtlos, überall: Die Vision ist klar: Bei Xbox geht es nicht mehr um eine einzelne Box unter Ihrem Fernseher. Es geht um deine Bibliothek, dein Erlebnis, das überall spielbar ist - unabhängig von bestimmter Hardware oder Ladengeschäften.
Hauptmerkmale und Strategie
Siliziumgetriebene Innovation
Die Xbox-Geräte der nächsten Generation werden die neueste Ryzen- und Radeon-Architektur von AMD sowie KI-gestützte Verbesserungen nutzen. Erwarten Sie eine reichhaltigere Grafik, intelligentere Leistung und schnellere Übergänge.
Vereinheitlichte Windows-basierte UX
Auf den Handhelds wird ein individuelles Xbox-Erlebnis unter Windows laufen. Das bedeutet eine nahtlose Integration von Xbox und PC und Unterstützung für mehrere Storefronts vom ersten Tag an.
Eingebaute Abwärtskompatibilität
Alle zukünftigen Xbox-Hardwareprodukte unterstützen eure bestehende digitale Xbox-Bibliothek. Spiele, Spielstände und Game Pass-Titel werden mitgebracht.
Erweiterung des Cloud Gaming
Die nächste Welle von Microsoft umfasst eine tiefere Integration von Xbox Cloud Gaming - ein weiterer Schritt in Richtung hardwareunabhängiges Spielen.
Zubehör und Ökosystemwachstum
Neue Hardware bringt neue Ausrüstung. Es wird erwartet, dass neben diesen Geräten auch eine aktualisierte Reihe von Xbox-Zubehör auf den Markt kommt.
Xbox vs. Nintendo Switch 2
Nintendo hat den Hybrid-Markt im Juni mit der massiven Einführung der Switch 2 erschüttert - 3,5 Millionen verkaufte Einheiten in vier Tagen. Aber Microsoft spielt nicht das gleiche Spiel. Während die Switch 2 ihr erfolgreiches Hybridmodell verfeinert, zielen die neuen Handhelds von Xbox auf höhere Ziele ab: mehr Leistung, mehr Flexibilität, mehr Integration in die breitere Spielewelt.
Der Preis mag zwar höher sein, aber Microsoft setzt auf eine andere Art von Zukunft - eine, in der die Xbox eine Plattform und keine Box ist.
Was kommt als Nächstes?
Erwarten Sie in den kommenden Monaten einen stetigen Strom von Neuigkeiten - detaillierte Spezifikationen, Preise und Software-Strategien für den Handheld und die neue Konsole. Die Botschaft von Microsoft ist klar: Die Xbox der nächsten Generation ist nicht festgelegt. Sie ist so konzipiert, dass sie sich mit Ihnen bewegt, sich an Sie anpasst und mit Ihnen spielt - wo auch immer Sie sind.
Dies ist nicht nur ein weiterer Konsolenzyklus. Es ist der Beginn einer neuen Ära für die Xbox - und möglicherweise für die Spielebranche insgesamt.