AMDs neue APU-Details durchgesickert

AMDs neue APU-Details durchgesickert

Fusion früh, Llano später im Jahr 2011 und zwei neue, immer noch leistungshungrige DX11-APUs - das sind die neuesten AMD-Nachrichten, die sich aus dem Earnings Call des Unternehmens und einem Leck in einem deutschen Forum ergeben.

Der großartige Codename Zacate (Hay) wurde von der deutschen Website ATi Forum identifiziert, um hinter AMDs neuester APU zu stecken, die DirectX 11 bieten und Intels ähnliches Angebot bekämpfen wird.

Die enthüllte Prozessor-Roadmap deutet auf zwei APU-Chips hin, die etwa im letzten Monat des Jahres 2010 auf den Markt kommen sollen. Die Chips werden über zwei und einen Kern verfügen, 25 bzw. 18 Watt verbrauchen und beide DX11 unterstützen. Bei den Chips soll es sich um Ontario-Chips handeln, darunter eine Bobcat-CPU.

APUs (Accelerated Processor Units) enthalten sowohl eine CPU als auch eine GPU, und es ist verständlich, dass sie mehr Strom benötigen als eine CPU allein, und obwohl die Zahlen für AMD-Verhältnisse recht niedrig sind, scheint es immer noch so, als ob ein Single-Core-Design besser als 18 W abschneiden könnte. Wir müssen jedoch bedenken, dass die APU-Prinzipien ein fortschrittliches Grafikniveau erfordern, so dass wir abwarten müssen, was genau AMD enthüllen wird.

Die verbleibenden Neuigkeiten, ein Ergebnis eines AMD Earnings Call, waren, dass die Fusion-Architektur früh kommen wird und im 4. Quartal 2010 verfügbar sein wird, was mit dem Forumsleck übereinzustimmen scheint.

Im vierten Quartal dieses Jahres werden wir also die Fusion-Chips bekommen, während im ersten Quartal 2011 der glamouröse und daher offensichtlich verspätete Llano mit 32 nm und einer Leistungsaufnahme von 2,5 bis 25 Watt erscheinen wird.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.