AMDs Ryzen-CPUs werden nur unter Windows 10 funktionieren
Wenn Sie noch mit Windows 7, 8.1 oder gar Vista oder XP arbeiten, sollten Sie nicht erwarten, dass AMDs kommende Ryzen-CPUs gut mit ihnen funktionieren. Oder überhaupt funktionieren, da AMD nur die neueste Version von Windows 10 mit seiner neuen Hardware unterstützt.
Es besteht zwar immer die Hoffnung, dass ein Drittanbieter oder ein geschäftstüchtiger Programmierer einen Treiber zur Unterstützung der neuen Prozessoren unter Windows 7 oder anderswo veröffentlicht, aber es wird keinen offiziellen Support von AMD geben.
"Um ein Höchstmaß an Vertrauen in die Leistung unserer AMD Ryzen-Desktop-Prozessoren (ehemals mit dem Codenamen 'Summit Ridge') zu erreichen, hat AMD sie für zwei verschiedene Betriebssystem-Generationen, Windows 7 und 10, validiert", so AMD in einer Erklärung. "Allerdings werden in den Produktionsteilen der AMD Ryzen-Desktop-Prozessoren nur Unterstützung und Treiber für Windows 10 bereitgestellt."
Das ist eine Position, die das Unternehmen schon seit einiger Zeit vertritt, und Intel hat dasselbe über seine Kaby-Lake-Hardware gesagt - sie lassen die Betriebssysteme der Vergangenheit hinter sich und gehen mit etwas Neuem voran. Aber das ist kein Spaß für diejenigen, die noch auf Windows 7 oder früher sitzen.
Dies könnte AMD jedoch einen Strich durch die Rechnung machen, denn obwohl Windows 10 das weltweit beliebteste Betriebssystem für Desktop-Systeme ist, hat Windows 7 immer noch eine starke Position, vor allem bei Enthusiasten und Spielern, und es gibt auch ein paar Windows 8-Verweigerer.
Die Tatsache, dass keiner von ihnen Ryzen kaufen wird, ohne vorher auch ein neues Betriebssystem zu bekommen, könnte bedeuten, dass AMD Umsatzeinbußen erleidet.
Welches Betriebssystem verwenden Sie?