Clair Obscur: Expedition 33 führt die 2025 Nominierungen für den Goldenen Joystick an und lässt große Namen hinter sich
Die Verleihung des Goldenen Joysticks 2025 sind zur Abstimmung freigegeben, und Clair Obscur: Expedition 33 liegt mit sechs Nominierungen an der Spitze des Feldes - mehr als Death Stranding 2: Am Strand, Der Geist von Yōteiund Kingdom Come: Befreiung II, die jeweils vier erhielten. Laut SpieleRadar, Zu den Nominierungen gehören wichtige Kategorien wie Studio des Jahres, Bestes Storytelling und Bestes visuelles Design.
Welche Titel sind im Rennen?
Neben Clair Obscur, Mehrere andere wichtige Titel wurden mehrfach nominiert:
- Death Stranding 2: Am Strand
- Der Geist von Yōtei
- Kingdom Come: Befreiung II
- Indie-Hits wie Hollow Knight: Silksong, Das Schwert des Meeresund Höchststand
Golden Joystick Awards 2025: Eckdaten und Format
Die Stimmabgabe für alle 21 Kategorien, einschließlich der neu eingeführten Bestes Remake/Remaster, läuft durch 31. Oktober 2025 (Mitternacht GMT). Die Auswahlliste für Ultimatives Spiel des Jahres wird enthüllt am 3. November, Die endgültigen Gewinner - einschließlich Critics’ Choice und Breakthrough Awards - werden am November 20, 2025 bei der jährlichen Verleihung des Goldenen Joysticks. Einzelheiten und die Stimmabgabe finden Sie auf der Website offizielles Wahlportal.
Tiefes Eintauchen: Clair Obscur: Expedition 33
Entwickelt von Sandfall Interaktiv, Clair Obscur: Expedition 33 ist ein narratives Rollenspiel, das im April 2025 für PlayStation 5, PC und Xbox Serie X/S erschien. Die atemberaubende Art Direction, der hybride, rundenbasierte Kampf und die emotionsgeladene Geschichte haben dem Spiel breite Anerkennung bei den Kritikern eingebracht. Laut Wikipedia, Der malerische Kunststil und die surreale Atmosphäre des Spiels wurden weithin dafür gelobt, dass es die Grenzen der visuellen Erzählung verschiebt.
Der Kreativdirektor von Sandfall hat kürzlich angedeutet, dass Expedition 33 nicht der letzte Eintrag im Universum sein, was darauf hindeutet, dass Erweiterungen oder ein Nachfolgeprojekt bereits in Arbeit sein könnten. Dies wurde in einem Interview erörtert, das von Windows-Zentrale.
Nominierungen nach Kategorie
| Spiel | Nominierungen | Bemerkenswerte Kategorien |
|---|---|---|
| Clair Obscur: Expedition 33 | 6 | Studio des Jahres, Bestes Storytelling, Bestes visuelles Design |
| Death Stranding 2: Am Strand | 4 | Bester Ton, Bester Darsteller, Beste visuelle Gestaltung |
| Der Geist von Yōtei | 4 | Storytelling, Art Direction, Actionspiel des Jahres |
| Kingdom Come: Befreiung II | 4 | Beste Erzählung, Technische Meisterleistung, PC-Spiel des Jahres |
Warum Clair Obscur Führt den Vorstoß an
Dafür gibt es mehrere Gründe Clair Obscur hat sich als Spitzenkandidat für die Preisverleihungssaison 2025 herauskristallisiert:
- Original IP Impact: Ein neues Konzept, das bei Spielern und Kritikern gleichermaßen Anklang fand.
- Visuelle Exzellenz: Eine einzigartige Aquarell-Ästhetik, die Surrealismus und Realismus verbindet.
- Emotionales Geschichtenerzählen: Tiefgründige erzählerische Themen über Sterblichkeit, Sinn und menschliches Ringen.
- Ausgewogenes Gameplay: Seine Mischung aus rundenbasierten und Echtzeit-Mechaniken wurde als innovativ gelobt.
Was Sie bei der Fortsetzung der Abstimmung beachten sollten
- Wie Clair Obscur auftritt, wenn im November die Wahl zum “Ultimate Game of the Year” beginnt.
- Ob Indie-Titel wie Das Schwert des Meeres und Höchststand gegen die AAA-Konkurrenz durchbrechen kann.
- Ob Death Stranding 2 oder Der Geist von Yōtei durch von Fans gesteuerte Kampagnen einen späten Impuls erhalten.
Schlussfolgerung
Clair Obscur: Expedition 33 bestimmt derzeit das diesjährige Preisverleihungsrennen und beweist, dass Kunstfertigkeit und Innovation über Blockbuster-Budgets triumphieren können. Mit sechs Nominierungen und begeisterten Kritiken ist der Film auf dem besten Weg, eine der am meisten gefeierten Veröffentlichungen des Jahres 2025 zu werden. Ob er nun die Goldenen Joysticks gewinnt oder nicht, sein Einfluss auf das visuelle und erzählerische Design scheint ungebrochen zu sein.
- Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
- Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
- Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
- +1000 Patches pro Monat & Support
