Gaming-Oscar-Nominierungen bekannt gegeben
Die Nominierten für das Glücksspiel-Äquivalent der Oscars wurden bekannt gegeben und die Preisverleihung findet am 4. März im Palms Casino Resort in Las Vegas statt.
Die Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS), die Berufsorganisation der interaktiven Unterhaltungsindustrie, hat heute die Finalisten für den 7. jährlichen
Interactive Achievement Awards, die am 4. März 2004 im Rain in the Palms Casino Resort in Las Vegas verliehen werden.
Die Akademie vergibt Preise in 36 Handwerks-, Konsolen-, Computer- und Online-Kategorien. Zu den Höhepunkten der Preisverleihung gehören ein Gesamt Spiel des Jahres und Spiel des Jahres in verschiedenen Genres sowie den prestigeträchtigen Hall of Fame Award. Electronic Arts führte die Liste der Finalisten mit 29 an, dicht gefolgt von Ubisoft und Sony Computer Entertainment of America (SCEA) mit 23 bzw. 21 Finalisten.
Wir freuen uns darauf, bei unserer 7. jährlichen Preisverleihung wirklich herausragende Leistungen im Bereich Videospiele zu würdigen, sagte Gordon Bellamy, Exekutivdirektor des AIAS. Die Entwickler und Publisher, die bei dieser Veranstaltung geehrt werden, haben dazu beigetragen, die Videospielindustrie als die am schnellsten wachsende Form der Unterhaltung in der Welt zu etablieren.
Die Liste der Nominierten sieht wie folgt aus:
Gesamtspiel des Jahres
- Command & Conquer: Generäle, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt
von Electronic Arts
- Call of Duty, veröffentlicht von Activision, entwickelt von Infinity Ward
- Max Payne 2: Der Fall von Max Payne, veröffentlicht von Rockstar Games,
entwickelt von Remedy Entertainment
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
- Der Aufstieg der Nationen, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Big Huge Games
- SSX 3, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Canada
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
Konsolenspiel des Jahres
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
- SSX 3, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Canada
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
Computerspiel des Jahres
- Command & Conquer: Generäle, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt
von Electronic Arts
- Call of Duty, veröffentlicht von Activision, entwickelt von Infinity Ward
- Max Payne 2: Der Fall von Max Payne, veröffentlicht von Rockstar Games,
entwickelt von Remedy Entertainment
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Der Aufstieg der Nationen veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Big Huge Games
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
Herausragende Innovation bei Computerspielen
- Call of Duty, veröffentlicht von Activision, entwickelt von Infinity Ward
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Der Aufstieg der Nationen, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Big Huge Games
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- TRON 2.0, veröffentlicht von Buena Vista Games, entwickelt von Monolith
Herausragende Innovation bei Konsolenspielen
- Augenspielzeug, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von SCEA
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- SSX 3, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Canada
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
Herausragende Leistung im Sounddesign
- Call of Duty, veröffentlicht von Activision, entwickelt von Infinity Ward
- Jenseits von Gut und Böse, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Ubisoft
- Tom Clancy's Rainbow Six 3, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Red
Sturm
- Amplitude, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Harmonix Music Systems
- Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, veröffentlicht von Electronic
Arts, entwickelt von Electronic Arts, Redwood Shores
Herausragende Leistung bei der Komposition von Originalmusik
- Call of Duty, veröffentlicht von Activision, entwickelt von Infinity Ward
- Jenseits von Gut und Böse, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Ubisoft
- Medal of Honor: Rising Sun, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt
von Electronic Arts Los Angeles
- XIII, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Ubisoft
- Von den Ghoulies geschnappt, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Rare
Herausragende Leistung im Spieldesign
- Amplitude, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Harmonix Music Systems
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- Tony Hawk's Underground, veröffentlicht von Activision, entwickelt von
Infinity Ward
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
Herausragende Leistung in der Charakterdarstellung - weiblich
- Jada Pinkett-Smith (Niobe) - Enter The Matrix, veröffentlicht von Atari,
entwickelt von Shiny
- Christina Milian (Angel) - Def Jam Vendetta, veröffentlicht von Electronic
Arts, entwickelt von EA Canada
- Anna Edwards (Yasmin) - The Getaway, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Studio Soho
- Tara Strong (Rikku) - Final Fantasy X-2, veröffentlicht von Square Enix,
entwickelt von Square Enix
- Anna Garduno (Keira) - Jak II, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Naughty Dog
Herausragende Leistung in der Charakterdarstellung - männlich
- Michael Ironside (Sam Fisher) - Tom Clancy's Splinter Cell, veröffentlicht
von Ubisoft, entwickelt, Red Storm
- Method Man - Def Jam Vendetta, veröffentlicht von Electronic Arts,
entwickelt von EA Canada
- Snoop Dogg - Wahre Verbrechen: Streets of LA, veröffentlicht von Activision,
entwickelt von Luxoflux
- James McCaffrey (Detektiv Max Payne) - Max Payne 2: Der Fall von Max
Payne, veröffentlicht von Rockstar Games, entwickelt von Remedy Entertainment
- Elijah Wood (Frodo) - Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs,
veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von Electronic Arts Redwood
Gestade
Herausragende Leistung im Bereich Art Direction
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
- Jak II, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Naughty Dog
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
- Final Fantasy X-2, veröffentlicht von Square Enix, entwickelt von Square Enix
Herausragende Leistung in Visual Engineering
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
- Jak II, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Naughty Dog
- SSX 3, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Canada
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
Herausragende Leistung im Bereich Animation
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Soul Calibur 2, veröffentlicht von Namco, entwickelt von Namco
- Jak II, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Naughty Dog
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
- Jenseits von Gut und Böse, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Ubisoft
Herausragende Leistung im Bereich Game Play Engineering
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Jak II, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Naughty Dog
Herausragende Leistung bei der Entwicklung von Charakteren und Geschichten
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
- Jenseits von Gut und Böse, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Ubisoft
Herausragende Leistung bei lizenzierten Soundtracks
- Madden NFL 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Tiburon
- Wahre Verbrechen: Streets of LA, veröffentlicht von Activision, entwickelt von
Luxoflux
- NBA Live 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Tiburon
- Tony Hawk's Underground, veröffentlicht von Activision, entwickelt von
Neversoft
- SSX 3, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Canada
Konsolen-Plattform-Action-Adventure Spiel des Jahres
- Jak II, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Naughty Dog
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Ratchet & Clank: Going Commando, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von
Insomniac Spiele
- The Legend of Zelda: The Wind Waker, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt
von Nintendo
- Viewtiful Joe, veröffentlicht von Capcom, entwickelt von Capcom Production
Studio 4
Konsolen-Sportsimulation Spiel des Jahres
- Madden NFL 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Tiburon
- Topspin, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von PAM Development
- World Soccer Winning Eleven 6 International, veröffentlicht von Konami,
entwickelt von Konami
- NCAA Football 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Tiburon
- ESPN NHL Eishockey, veröffentlicht von Sega, entwickelt von Kush Games
- Tiger Woods PGA Tour 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von
Electronic Arts
Konsolen-Action-Sportspiel des Jahres
- Tony Hawk's Underground, veröffentlicht von Activision, entwickelt von
Neversoft
- NBA Street Vol. 2, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Kanada
- NHL Hitz Pro, veröffentlicht von Midway, entwickelt von Midway
- SSX 3, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA Canada
Konsolen-Kampfspiel des Jahres
- Def Jam Vendetta, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Kanada
- Soul Calibur 2, veröffentlicht von Namco, entwickelt von Namco
- Dragonball Z: Budokai 2, veröffentlicht von Atari, entwickelt von Dimps
- Virtua Fighter 4: Evolution, veröffentlicht von Sega, entwickelt von Sega - AM2
- Smackdown: Here Comes the Pain, veröffentlicht von THQ, entwickelt von Yukes
- Krieg der Ungeheuer, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Incognito
Konsolen-First-Person-Actionspiel des Jahres
- Deus Ex: Unsichtbarer Krieg, veröffentlicht von Eidos, entwickelt von Ion Storm
- Tom Clancy's Rainbow Six 3, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Red
Sturm
Konsolen-Kindertitel des Jahres
- Mario Party 5, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von Nintendo
- SpongeBob - Schwammkopf: Kampf um Bikini Bottom, veröffentlicht von THQ,
entwickelt von Heavy Iron
- Basketball im Garten, veröffentlicht von Atari, entwickelt von Humongous
- Tak und die Macht des Juju, veröffentlicht von THQ, entwickelt von Avalanche
Konsolen-Action-Adventure-Spiel des Jahres
- Crimson Skies: High Road to Revenge, veröffentlicht von Microsoft,
entwickelt von FASA Studios
- Die Simpsons Hit & Run, veröffentlicht von Vivendi Universal Games,
entwickelt von Radical
- Max Payne 2: Der Fall von Max Payne, veröffentlicht von Rockstar Games,
entwickelt von Remedy
- Fahndung, veröffentlicht von Rockstar Games, entwickelt von Rockstar North
- Metal Arms: Störung im System, veröffentlicht von Vivendi Universal
Spiele, entwickelt von SWINGIN' APE STUDIOS.
Konsolen-Familienspiel des Jahres
- Augenspielzeug, veröffentlicht und entwickelt von SCEA
- Amplitude, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Harmonix Music Systems
- Von den Ghoulies geschnappt, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Rare
- Die Sims: Bustin' Out, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Maxis
Konsolen-Rennspiel des Jahres
- Burnout 2: Point of Impact, veröffentlicht von Acclaim, entwickelt von
Criterion Spiele
- F-Zero GX, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von Amusement Vision
- Mario Kart: Double Dash!! veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von
Nintendo
- Need for Speed Underground, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von
EA Kanada
- Project Gotham Racing 2, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Bizarre
Kreationen
Konsolen-Rollenspiel des Jahres
- Dunkle Wolke 2, veröffentlicht von SCEA, entwickelt von Level-5
- Disgaea: Hour of Darkness, veröffentlicht von Atlus Software, entwickelt von
Nippon Ichi
- Final Fantasy X-2, Veröffentlicht und entwickelt von Square Enix
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- Xenosaga, veröffentlicht von Namco, entwickelt von Monolith Soft
Handheld-Spiel des Jahres
- Mario & Luigi Superstar Saga, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von
Alpha-Träume
- Advance Wars 2, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von Nintendo
- Fire Emblem, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von Nintendo
- Final Fantasy Tactics Advance, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von
Square Enix
- Pokémon Rubin, veröffentlicht von Nintendo, entwickelt von Nintendo
Computer-Action-/Abenteuerspiel des Jahres
- Grand Theft Auto: Vice City, veröffentlicht von Rockstar Games, entwickelt
von Rockstar North
- Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, veröffentlicht von Electronic
Arts, entwickelt von EA Redwood Shores
- Max Payne 2: Der Fall von Max Payne, veröffentlicht von Rockstar Games,
entwickelt von Remedy
- Prince of Persia: The Sands of Time, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt
von Ubisoft Montreal
- Uru: Ages Beyond Myst, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von Cyan Worlds
Computer-Familienspiel des Jahres
- Zoo Tycoon: Complete Collection, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt
von Blue Fang
Computer-Ego-Actionspiel des Jahres
- Call of Duty, veröffentlicht von Activision, entwickelt von Infinity Ward
- TRON 2.0, veröffentlicht von Buena Vista Games, entwickelt von Monolith
- Schlachtfeld 1942: Secret Weapons, veröffentlicht von Electronic Arts,
entwickelt von DICE
Computersimulationsspiel des Jahres
- IL2 Sturmovik: Vergessene Schlachten, veröffentlicht von Ubisoft, entwickelt von
Maddox Spiele
- Flugsimulator 2004: Ein Jahrhundert des Fluges, veröffentlicht von Microsoft,
entwickelt von Microsoft
- Trainz Railroad Simulator 2004, veröffentlicht von Oteeva, entwickelt von
Auran
- Die Sims: Superstar, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Maxis
Herunterladbares Computerspiel des Jahres
- Wort "Whomp", veröffentlicht von J.T. Software, entwickelt von Pogo
- Hamsterball, veröffentlicht vonReal.com, entwickelt von Raptisoft
- Zuma Deluxe, veröffentlicht von Pop Cap Games, entwickelt von Pop Cap Games
- Poppit zum Mitnehmen, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von Pogo
Computersportspiel des Jahres
- Tiger Woods PGA Tour 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von
Electronic Arts
- Madden NFL 2004, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt von EA
Tiburon
- Out of the Park 5.0, veröffentlicht und entwickelt von .400 Software Studios
- Championship Manager 4, veröffentlicht von Eidos, entwickelt von SI Games
Computer-Rollenspiel des Jahres
- Deus Ex: Unsichtbarer Krieg, veröffentlicht von Eidos, entwickelt von Ion Storm
- Dungeon Siege: Legenden von Aranna, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt
von Mad Doc Software und Gas Powered Games
- Neverwinter Nights: Shadows of Undrentide, veröffentlicht von Atari,
entwickelt von Floodgate Entertainment und Bioware Corp
- Star Wars: Knights of the Old Republic, veröffentlicht von LucasArts,
entwickelt von Bioware Corp.
- Der Tempel des elementaren Bösen, veröffentlicht von Atari, entwickelt von Troika
Computer-Strategiespiel des Jahres
- Der Aufstieg der Nationen, veröffentlicht von Microsoft, entwickelt von Big Huge Games
- Command & Conquer: Generäle, veröffentlicht von Electronic Arts, entwickelt
von Electronic Arts
- Homeworld 2, veröffentlicht von Vivendi Universal, entwickelt von Relic
Unterhaltung
- Reiche: Die Anfänge der modernen Welt, veröffentlicht von Activision, entwickelt
von Stainless Steel Studios
- Prätorianer, veröffentlicht von Eidos, entwickelt von Pyro Studios
Massively Multiplayer/Persistent World Spiel des Jahres
- Ein Märchen in der Wüste, veröffentlicht und entwickelt von eGenesis
- Puzzle-Piraten, präsentiert von Shockwave, entwickelt von Three Rings
Gestaltung
- Horizonte: Das Reich von Istaria, veröffentlicht von Atari, entwickelt von
Artefakt Unterhaltung
- Eve Online, veröffentlicht von Simon and Schuster, entwickelt von CCP
- Everquest: Verlorene Kerker, veröffentlicht und entwickelt von Sony Online
Unterhaltung
Weitere Informationen über die Academy und die 7th Annual Interactive Achievement Awards finden Sie auf der Website herunterladen Registerkarte oben.