Google und Epic präsentieren High-End-PC-Grafik auf Android-Smartphones
Auf der Google I/O-Konferenz enthüllte Google, dass die kommende Version von Android, die den Codenamen Android L trägt, die Grafik der Plattform erheblich verbessern wird.
Das Herzstück von Android L ist das Android Extension Pack, das Unterstützung für grafische Funktionen wie Tesselation, Geometrieshader und Texturkompression bietet. Mit diesen Funktionen waren Google und Epic in der Lage, "hochwertige PC-Grafiken" auf Smartphones zu liefern.
"In weniger als drei Wochen haben wir Inhalte, die für High-End-PCs und die DirectX 11-Grafik-API entwickelt wurden, auf Android und Googles AEP-Erweiterungen (Android Extension Pack) für ES 3.1 portiert. sagte Epic Games.
Laut Epic wurden alle in der Demo verwendeten Assets direkt aus der PC Samaritan-Demo übernommen, die dazu diente, die innovativen Fähigkeiten der Unreal Engine 4 auf High-End-PCs zu präsentieren. Die Demo läuft mit allen Details auf NVIDIAs Tegra K1 Mobilprozessor.
Auf der CES im Januar stellte NVIDIA den Tegra K1 Chipsatz vor. Nvidia-CEO und Mitbegründer Jen-Hsun Huang bezeichnete ihn als den "Die erste mobile Technologie der Konsolenklasse, die Spieletechnologien der PC-Klasse wie DirectX 11, OpenGL 4.4 und Tessellation ermöglicht." Laut Huang ist der Tegra K1 leistungsfähiger als die Xbox 360 und die PlayStation 3 und verbraucht dabei nur einen Bruchteil von deren Energie.
Tech-Demos wie die obige liefern in der Regel eine höhere Grafikqualität als in tatsächlichen Spielen möglich ist, die einen Teil der Rechenleistung der Hardware für KI und Physik verwenden müssen.