Kerbals Space Program 2 wird auf Ende 2021 verschoben
Die Fortsetzung des erfolgreichen Raumschiffbau- und Erkundungsspiels Kerbal Space Program wurde verschoben. Ursprünglich sollte KSP2 Mitte 2020 im Early Access erscheinen, aber aufgrund von Komplikationen durch die anhaltende Pandemie und wahrscheinlich ziemlich typischen Entwicklungsverzögerungen wird das Spiel nun frühestens Ende 2021 das Licht der Welt erblicken.
"Wir entwickeln ein großes, umfangreiches Spiel mit vielen neuen Features, aber das wird länger dauern, als wir bisher angenommen haben", erklärte der Entwickler über seinen Twitter-Account. "Mit allem, was derzeit in der Welt aufgrund des COVID-19-Ausbruchs vor sich geht, stehen wir vor vielen einzigartigen Herausforderungen, die mehr Zeit benötigen, um sicher zu iterieren, zu erstellen, zu testen und KSP2 so großartig zu machen, wie es sein kann."
Achtung, Kerbonauten, wir haben eine Nachricht von der Missionskontrolle für euch.#KSP2 pic.twitter.com/aa1aTEloXG
- Kerbal Space Program (@KerbalSpaceP) Mai 20, 2020
Kerbal Space Program 2 soll eine viel breitere Palette von Technologien zum Entwickeln und Bauen bieten als sein Vorgänger sowie ein größeres Universum zum Erforschen, einschließlich mehrerer Sterne und mehr Anomalien zum Entdecken. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, Kolonien zu errichten, einschließlich Startrampen und Bauanlagen auf anderen Planeten, so dass nicht mehr alles vom Heimatsystem Kerbol ins All geschickt werden muss.
Es wird sogar ein vollständig integriertes Multiplayer-System und Modding-Unterstützung geben, so dass es mehr Spielmöglichkeiten als je zuvor geben sollte.
Wenn es schließlich veröffentlicht wird.