MMO muss neuen Gegenstand zwei Wochen nach Ankündigung zurückziehen
Beutekisten in Videospielen waren schon immer umstritten, und das gilt sogar für jahrzehntealte MMOs mit extrem treuen Fans. Daybreak, die Entwickler von Everquest 2, haben die Pläne für eine neue Beutekiste, die es den Spielern erlaubt hätte, die Chance auf Beute häufiger zu kaufen, nach einem massiven Rückschlag von Fans verworfen.
Der umstrittene Gegenstand war der "Personal Treasure Unlocker", mit dem die übliche Abklingzeit von 18 Stunden für Beute von Bossen in Schlachtzügen aufgehoben wurde. Je mehr von diesen Gegenständen man besaß, desto häufiger konnte man nach Beute suchen und hatte somit mehr Chancen auf wertvolle Beute. Spieler, die sich in der Abklingphase befanden, konnten zwar weiterhin Schlachtzüge durchführen, hatten aber nicht die Möglichkeit, nach Bosskämpfen Beute zu machen. Der Clou ist, dass die Gegenstände nur in der Libant Evernight Heritage Crate erhältlich waren, was Spielern, die es sich leisten konnten, eine große Anzahl von Kisten zu kaufen, einen deutlichen Vorteil gegenüber denen verschaffte, die das nicht konnten.
Die Reaktion der Spielerbasis war groß und erfolgte fast sofort. Viele Spieler prägten den Begriff "Pay to raid" und wiesen darauf hin, dass dies zu einer stärkeren Trennung zwischen den Spielern führen würde, die zahlen, und denen, die nicht zahlen wollen.
Zum Glück für die Fans hat Daybreak die Pläne nur wenige Wochen nach ihrer Ankündigung wieder verworfen. "Wir haben euch gehört und verstehen, dass es bestimmte Elemente der Libant Heritage Crate gibt, die unseren gemeinsamen Werten zuwiderlaufen", schrieb ein Entwickler namens Kander. Sie erklärten dann, dass Daybreak diese Art von Gegenständen nicht mehr zur Verfügung stellen würde und dass die fragliche Kiste überhaupt nicht mehr zum Verkauf angeboten werden würde.
In einer Zeit, in der eine Reihe von Spielen nur wenige Monate nach ihrer Veröffentlichung eingestellt wird, ist die Vorstellung, dass Everquest 2 - ein MMORPG, das im November 2004 auf den Markt kam - immer noch läuft, unglaublich. Es läuft nicht nur weiter, sondern es werden auch immer noch neue Features eingeführt, die in diesem Fall nach einem massiven Aufschrei der Community wieder zurückgenommen wurden. Auch wenn dieses spezielle neue Feature ein massiver Flop war, ist es an sich schon erstaunlich, dass immer noch an Everquest 2 gearbeitet wird, und Daybreak sollte stolz darauf sein. Dieses Ausmaß an Empörung in der Community könnte jedoch zukünftige Pläne erschweren und sich letztendlich auf die Fähigkeit des Spiels auswirken, profitabel zu bleiben.