nVidia treibt Gizmondo an
Gizmondo gab bekannt, dass der nVidia GoForce 3D 4500 Wireless Media Prozessor (WMP) für das mit Spannung erwartete Gizmondo Gamepad ausgewählt wurde. Das Gizmondo Gamepad wird die 3D-Video- und Bildgebungsfähigkeiten des GoForce 3D 4500 WMP nutzen, um mobilen Spielern ein außergewöhnlich intensives Spielerlebnis zu bieten.
Die beiden Unternehmen werden Content-Partnern Entwicklungskits zur Verfügung stellen, um die Erstellung von Handheld-Inhalten der nächsten Generation zu ermöglichen. Gizmondo und NVIDIA planen, bis zum Ende des ersten Halbjahres 2005 bis zu 500 Software-Entwicklungskits an die Spieleentwickler zu verteilen.
Die Zusammenarbeit mit nVidia ist ein sehr wichtiger strategischer Schachzug der Macher von Gizmondo, da der Grafikhersteller sehr gute Beziehungen zu den meisten großen Spieleentwicklern unterhält. nVidias lange Geschichte in der Unterstützung von Spieleentwicklern wird Gizmondo ebenfalls helfen, da es für sie einfacher sein wird, Inhalte für die Konsole zu erstellen.
Aufgrund seines innovativen Formfaktors, seiner beeindruckenden technischen Spezifikationen und seiner starken Funktionen hat Gizmondo in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sagte Glenn Schuster, General Manager, Handheld-Produkte, NVIDIA Corporation. Mit der zusätzlichen Hardware-Beschleunigung GoForce 3D 4500 stellt Tiger Telematics sicher, dass Gizmondo-Benutzer ein kompromissloses Spielerlebnis haben, das genauso überzeugend ist wie das, was auf anderen Plattformen erreicht werden kann.
Der GoForce 3D 4500 entlastet den Hauptprozessor, um den Akku zu schonen. Außerdem unterstützt sie die frühe Z-Berechnung, um den Arbeitsaufwand für jedes Pixel in einer Szene zu reduzieren und so Akkulaufzeit zu sparen und gleichzeitig ein hochwertiges visuelles Erlebnis zu bieten.
Die Markteinführung von Gizmondo in Großbritannien ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant.