SK Telecom 1 entthront bei den League of Legends-Weltmeisterschaften
Obwohl das MOBA League of Legends mittlerweile fast ein Jahrzehnt alt ist, ist es immer noch der wohl beliebteste kompetitive Esport der Welt, und die diesjährigen Weltmeisterschaften haben genau gezeigt, warum. Es hat vielleicht nicht das größte Preisgeld, aber es hat die Zahlen und die Fähigkeiten, und das wiederum bringt Dramatik. Auf dem Höhepunkt des Sports, auf der höchsten Spielstufe, gelang es Samsung Galaxy, den dreimaligen Weltmeister SK Telecom 1 zu schlagen und den diesjährigen Titel zu gewinnen.
Für langjährige Gelegenheitsfans des Spiels dürfte sich die Geschichte der Weltmeisterschaft 2017 kaum verändert haben. Obwohl die Teams der Mittelklasse erneut ihre Aufstellung und Taktik änderten, wurden die Spitzenteams der Welt einmal mehr frühzeitig von SK Telecom dominiert. Das Unternehmen stürmte durch die früheren Runden und besiegte einige Teams so deutlich, dass sie sich nach ihren Niederlagen auflösten.
So poetisch es auch sein mag, aber das einzige Team, das SKT jemals stoppen konnte, Samsung Galaxy, war das Team, gegen das sie im Finale antreten mussten, und es war ein Kampf für die Ewigkeit. Nachdem SK Telecom wie ein unschlagbares Superteam ausgesehen hatte, wurde es unter dem Ansturm der Offensive von Samsung Galaxy regelrecht tödlich getroffen. Samsung Galaxy dominierte Spiel für Spiel und gewann am Ende mit 3:0. Nur im dritten Spiel sah SKT auch nur annähernd konkurrenzfähig aus, und selbst dann war der Vorsprung nur von kurzer Dauer.
Für die Liebhaber der Liga war die diesjährige Weltmeisterschaft eine der besten der letzten Zeit, mit Dramatik von oben bis unten auf der Karte und einer großen Überraschung zum Abschluss des Turniers. Die Zukunft vieler Spieler und auch einiger der besten Teams der Welt bleibt nun ungewiss, aber es ist eine gute Ausgangssituation für die regionalen Turniere und Meisterschaften in der nächsten Saison.
Hat jemand von Ihnen das Finale live verfolgt? Warst du vom Ergebnis schockiert, wie so viele andere auch?
Bildquelle: EsportsWiki