Sony kündigt sein E3 Lineup an
Sony Computer Entertainment America hat im Rahmen einer Presseveranstaltung zum Auftakt des jährlichen E3 Media & Business Summit 2008 ein umfangreiches Software-Angebot für Playstation 3, PSP und PLAYSTATION Network vorgestellt.
SCEA enthüllte nicht nur neue Inhalte für mehr als 20 bereits angekündigte Softwaretitel von Erstanbietern, sondern gab den Besuchern auch einen Einblick in mehr als 10 noch nie zuvor gezeigte Titel, darunter Titel für das PS3-System Gott des Krieges3 und MAG, Ratchet & Clank Zukunft: Suche nach Beute für PLAYSTATION Network und Widerstand: Vergeltung für das PSP-System. Ein umfassender Blick in Widerstand 2die mit Spannung erwartete Fortsetzung des PS3-Starttitels Resistance: Fall of Man, wurde von Ted Price, dem Präsidenten von Insomniac Games, zum Auftakt der Show vorgestellt.
"Die PlayStation-Produktfamilie ist im Jahr 2008 unübertroffen mit einer Reihe exklusiver Inhalte für alle Plattformen, die von den besten und klügsten Entwicklerteams der Welt entwickelt werden". sagte Scott A. Steinberg, Vizepräsident für Produktmarketing bei Sony Computer Entertainment America. "Wir sind bestrebt, die Branche voranzutreiben, indem wir unsere Technologie- und Entwicklungsressourcen nutzen, um den Verbrauchern eine große Vielfalt an innovativen Titeln anzubieten, von Casual Games bis hin zu Hardcore-Games."
Zu den auf der E3 2008 vorgestellten PS3-Titeln gehören das Open-World-Abenteuer inFamous der nächsten Generation von Sony Computer Entertainment, das von den Sly Cooper-Schöpfern Sucker Punch Productions entwickelt wurde; LittleBigPlanet, das es den Spielern ermöglicht, ganze Spielebenen über das PLAYSTATION Network zu erstellen, zu spielen und auszutauschen; die wilde tropische Rennaction von Motorstorm: Pacific Rift von Evolution Studios; das viel spekulierte God of War 3 in voller 1080p-High Definition; NBA'09: The Inside mit der detaillierten und fesselnden NBA-Erfahrung sowohl auf dem Spielfeld als auch hinter den Kulissen; das ultrarealistische "Kriegsschauplatz" Killzone 2 von Guerilla Games; und SOCOM: U.S. Navy SEALs Confrontation, die Rückkehr des Online-Shooters mit bis zu 32 Spielern.
Die hochgelobte Ratchet & Clank-Serie meldet sich mit einem neuen Titel zurück, der von Insomniac Games speziell für das PLAYSTATION Network entwickelt wurde: Ratchet & Clank Future: Suche nach Beute. Andere Originalinhalte, die über das PLAYSTATION Network verfügbar sind, wurden ebenfalls gezeigt und gewährten den Gästen Zugang zu bisher unveröffentlichtem Material über das experimentelle PixelJunk Eden von Q-Games, das unabhängige Spielerlebnis von Flower, die Episodenserie Siren: Blood Curse und bisher unangekündigte Spiele wie Crash Commando und Fat Princess.
SCEA kündigte auch einige seiner unterhaltsamsten Titel an, die ihre Premiere auf dem PSP-System feiern: den Quizshow-Spaß BUZZ! Master Quiz, eine aktualisierte und tragbare Version des Arcade-Klassikers Super Stardust Portable sowie die Fortsetzungen von zwei der innovativsten Plattform-Actionspiele für PSP: LocoRoco2 und Patapon2. Zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde Resistance: Retribution, ein von SCEAs Bend Studio entwickelter Third-Person-Shooter, der im Resistance-Universum angesiedelt ist und über ein eigens für das PSP-System entwickeltes Steuerungssystem verfügt.
Zusätzlich zu SCEAs robustem First-Party-Angebot haben PlayStation-Fans noch einen weiteren Grund, ihre Spielesammlung zu erweitern, denn in diesem Geschäftsjahr werden mehr als 350 neue Titel von ihren Publishing-Partnern für PS3, PLAYSTATION Network, PSP und PlayStation2 veröffentlicht, darunter branchenführende Franchises sowie neue Titel von Capcom, Midway, NAMCO BANDAI GAMES AMERICA und Sega. Zu den Exklusivtiteln, die in dieser Weihnachtssaison nur auf dem PS3-System zu finden sein werden, gehören Valkyria Chronicles, ein bahnbrechendes taktisches RPG von SEGAs Japan Studios; Naruto: Ultimate Ninja Storm von NAMCO BANDAI GAMES AMERICA, das einen vollständigen 3D-Ninja-Kampf und ein völlig neues Free-Roaming-Gameplay bietet; und Disgaea 3, eine neue Variante des Disgaea-Kampfsystems in 3D von NIS America, Inc. Activision, Bethesda Softworks, Electronic Arts, Lucas Arts, Ubisoft und Take Two Interactive gaben den Teilnehmern außerdem einen Einblick, wie ihre Entwicklungsteams die Leistungsfähigkeit des PS3-Systems für einige der am meisten erwarteten Titel dieses Jahres nutzen, darunter Call of Duty: World at War, Quantum of Solace: The Game, Fallout 3, Madden NFL 09, Star Wars: The Force Unleashed, Far Cry 2, Prince of Persia: The Fallen King und Bioshock.
Besitzer eines PS3-Systems, die auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, können sich freuen: SCEA führt ab dem 28. Juli das PS3 Greatest Hits-Programm ein. Mit 10 Titeln haben PlayStation-Fans die Möglichkeit, die besten Titel, die für die Plattform entwickelt wurden, zu einem reduzierten Preis von $29,99 zu erleben. Zu den ersten Titeln im Greatest Hits-Programm gehören Warhawk, Motorstorm und Resistance: Fall of Man von SCEA; Call of Duty 3, Activision; Need for Speed: Carbon, Electronic Arts; The Elder Scrolls IV: Oblivion, Bethesda Softworks; Ninja Gaiden Sigma, Tecmo; Tom Clancy's Rainbow Six Vegas und Assassin's Creed, Ubisoft
Zu den auf der Veranstaltung gezeigten First-Party-Spielen gehörten:
PLAYSTATION 3
BUZZ! Quiz TV
Gott des Krieges3
Gran Turismo 5 Prolog
Starker Regen
inFamous
Killzone 2
LittleBigPlanet
MAG
Motorstorm: Pazifischer Graben
NBA '09 Das Innere
Widerstand 2
SingStar Band 2
SOCOM: Konfrontation der U.S. Navy SEALs
PSP
BUZZ! Meister-Quiz
LocoRoco2
NBA '09 Das Innere
Patapon2
Widerstand: Vergeltung
Super Stardust Portable
PSN
Dicke Prinzessin
Crash Kommando
Blume
PAIN
PixelJunk Eden
Ragdoll Kung Fu
Ratchet & Clank Zukunft: Suche nach Beute
Sirenen: Blutfluch