Sony aktualisiert PS3-Firmware

Sony aktualisiert PS3-Firmware

Sony hat ein Firmware-Update für die PS3 veröffentlicht, aber die Nutzer berichten, dass keines der großen Probleme, die sie mit ihrer Konsole hatten, behoben wurde. Stattdessen scheint die Firmware-Version 1.11 einige kleinere Korrekturen mit sich zu bringen.

Die vollständige Liste der mit dem Update eingeführten Funktionen finden Sie am Ende dieser Seite.

Was die PS3-Benutzer am meisten verärgert, scheint der Mangel an Informationen von Sony über die PS3 zu sein. Viele haben sich über den trägen Browser, die seltsame Blu-Ray-Wiedergabe, das fehlende Herunterladen im Hintergrund und einige über Probleme mit der Online-Verbindung beschwert. Dieses Update reagiert nicht auf die Beschwerden der Nutzer und führt stattdessen eine Registerkarte für die Kontoverwaltung ein, mit der die Nutzer viel schneller auf ihre Geldbörsen zugreifen können.

Die Erwartung, dass Sony die vielen Probleme der PS3 so schnell behebt, ist unfair, da es die Konsole noch nicht so lange gibt. Sony muss sich jedoch irgendwann mit seinen Kunden auseinandersetzen und erklären, warum es sich entschieden hat, ein sehr teures Produkt auf den Markt zu bringen, wenn es noch nicht ganz für die Öffentlichkeit bereit war. Mit dem Update wird jedoch die Unterstützung für die Verwendung von HDMI- und optischen Ausgängen eingeführt.

Auf der Sony-Website finden Sie folgende Informationen zum Firmware-Update 1.11:

Allgemein
- Sie können jetzt PLAYSTATION Network-Dienste nutzen.
- Sie können jetzt die Texteingabemethode mit einmaligem Tippen auf der Bildschirmtastatur für Englisch und andere europäische Sprachen verwenden.
Einstellungen
- Die [Audio-CD-Ausgangsfrequenz] wurde als Funktion unter [Musikeinstellungen] hinzugefügt.
- [ATRAC aktivieren] wurde als Funktion unter [Systemeinstellungen] hinzugefügt.
- Der [Cross Color Reduction Filter] wurde als Funktion unter [Anzeigeeinstellungen] hinzugefügt.
- [Nach 5 Minuten] wurde als Option zu [Bildschirmschoner] unter [Anzeigeeinstellungen] hinzugefügt.
Video
- Sie können jetzt unter [Bildschirmmodus] die Option [Vollbild] auswählen, wenn Sie auf der Festplatte oder einem Speichermedium gespeicherte Videodateien wiedergeben.
Für die Verwendung von Speichermedien mit einigen Modellen ist ein entsprechender USB-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
Netzwerk
- Sie können nun unter [Internet-Browser] Musik- und Videodateien herunterladen und auf der Festplatte speichern.
- Sie können jetzt die folgenden Arten von Inhalten unter [PLAYSTATION Store] herunterladen.
- Software im PLAYSTATION 3-Format
- PLAYSTATION Network-Titel*
- Der Begriff "PLAYSTATION Network-Titel" bezieht sich auf Spiele im PlayStation-Format (PS one), die aus dem PLAYSTATION Store heruntergeladen werden, sowie auf Spiele im PSP-Format, die elektronisch vertrieben werden.
- Vereinfachte und traditionelle chinesische Zeichen können jetzt unter [Internet Browser] angezeigt werden.
- Die Funktion [Online-Bedienungsanleitungen] wurde hinzugefügt.
- Freunde
- Neu für 1.11: [Account Management] wurde hinzugefügt.
Andere
- Die Methode zur Berechnung der Festplattenkapazität wurde geändert.
- Der freie Speicherplatz auf der Festplatte wird berechnet als 1 GB (1024 x 1024 x 1024) = ca. 1.073.740.000 Bytes. Daher kann der angezeigte Wert für den freien Speicherplatz geringer sein als der Wert, der in der Produktdokumentation unter Spezifikationen angegeben ist. Sie können den freien Speicherplatz auf der Festplatte unter [Einstellungen] > [Systemeinstellungen] > [Systeminformationen] überprüfen.
- Der Status der Abspielbarkeit mit dem PS3-System hat sich für einige Titel im PlayStation- und PlayStation®2-Format geändert. Um den aktuellen Status zu überprüfen, besuchen Sie die Suchseite für kompatible Titel.
- Neu für 1.11: Einige PLAYSTATION Network-Funktionen wurden überarbeitet.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.