Valve prüft die Steuerung von Spielen mit den Augen der Spieler
Viele Spieler glauben, dass moderne Spiele per Definition nicht für behinderte Spieler geeignet sind, aber Valve Software scheint diese Ansicht nicht zu teilen.
"Die meisten Anpassungen, die wir für behinderte Spieler vornehmen (Untertitel, Farbenblindheit, Spielpausen im Einzelspielermodus, leichtere Schwierigkeitsgrade, neu belegbare Tasten, offene Mikrofone, Mausempfindlichkeitseinstellungen, Verwendung von Maus, Tastatur und Gamepads usw.), sind auf Funktionen zurückzuführen, die das Spielerlebnis für behinderte und nichtbehinderte Spieler verbessern. Mike Ambinder von Valve Software erklärt.
Darüber hinaus ist Valve immer auf der Suche nach neuen Technologien, die das Spielerlebnis für behinderte Spieler verbessern können. "Wir sind vor allem von dem Potenzial der Eyetracker und der Möglichkeit fasziniert, dass Spieler ihre Augen als aktive Controller-Eingabe verwenden können. In Zukunft könnte es zum Beispiel möglich sein, die Augen als Ersatz für den Mauszeiger zu verwenden, so dass die Spieler Navigations- und Zieleingaben über Augenbewegungen übermitteln können. Wenn man diesen Ansatz mit der Verwendung von Blinzeln oder anderen Stellvertretern für Tastendrucke kombiniert, könnte man Maus und Tastatur (oder Gamepad) ganz überflüssig machen."