Valve bringt Source 2 leise auf den Markt

Woran Valve zu einem bestimmten Zeitpunkt arbeitet, ist für Fans oft ein Streitpunkt. Es gibt Gerüchte über Half Life 3, ein weiteres Portal, eine Left 4 Dead-Fortsetzung - all das könnte in Entwicklung sein oder auch nicht, dank Valves Desinteresse an weit hergeholten Andeutungen und Ankündigungen mitten in der Entwicklung, etwas, das in der heutigen Spieleindustrie alles andere als üblich ist.
Es wurde jedoch bestätigt, dass Valve seit einiger Zeit an einer Fortsetzung seiner Source-Engine, Source 2, arbeitet, und es sieht so aus, als ob es diese ohne großes Aufsehen auf den Markt gebracht und dabei DotA 2 darauf portiert hat.
Zusammen mit der Alpha-Version der Workshop-Tools von DotA 2 wurde ein großes Update für den Karteneditor von DotA's Hammer veröffentlicht, aber die Änderungen gehen weit über die Änderung der Versionsnummer hinaus, es scheint eine völlig neue Engine zu laufen.
Da die Source-Reverse-Engineering-Gruppen auf Reddit darauf hingewiesen haben, deuten Schlüsseldateien wie 'engine2.dll', 'vconsole2.exe' und 'vphysics2.dll' auf eine neue Version der Engine hin, ebenso wie die Bearbeitungswerkzeuge selbst.
Es wurden auch einige große Änderungen vorgenommen, die die Fähigkeiten der Engine weit über das hinaus verbessern, was sie noch vor wenigen Tagen konnte, was sicherlich auf eine neue Version von Source hinweist.
Die Systemanforderungen sind ebenfalls gestiegen, obwohl einige meinen, dass dies vor allem an der noch nicht erfolgten Optimierung liegen könnte. Alles sieht gleich aus und spielt sich gleich, aber für einige sind die Bildraten wirklich gesunken.
