World of Warcraft Cataclysm: Geschlossener Beta-Test beginnt
Blizzard Entertainment gab bekannt, dass der geschlossene Betatest für Kataklysmus, die mit Spannung erwartete neue Erweiterung für World of Warcraft, hat begonnen.
Das Unternehmen hat damit begonnen, Einladungen zur Teilnahme am Testprozess an eine Vielzahl von Spielern aus aller Welt zu verschicken, die sich über ihre Battle.net-Accounts angemeldet haben. Während sie einen frühen Blick auf das Spiel werfen, werden die Beta-Tester wertvolles Feedback geben, um Blizzard Entertainment bei der Suche nach Fehlern, der Behebung von Balanceproblemen und dem Feinschliff der neuen Inhalte zu helfen.
"Wir haben uns bei Cataclysm darauf konzentriert, auf dem Wissen aufzubauen, das wir in den vorangegangenen Erweiterungen gewonnen haben, um unseren Spielern die besten und fesselndsten World of Warcraft-Inhalte zu bieten, die es bisher gab. sagte Mike Morhaime, CEO und Mitbegründer von Blizzard Entertainment. "Das Sammeln von gezieltem Feedback während des Betatests wird uns sehr dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen, wenn wir Cataclysm später in diesem Jahr veröffentlichen."
Cataclysm ist die dritte Erweiterung für World of Warcraft, das beliebteste abonnementbasierte Massively Multiplayer Online Role-Playing Game der Welt. Die ersten beiden Erweiterungen, The Burning Crusade und Wrath of the Lich King, brachen jeweils bei ihrer Veröffentlichung die Verkaufsrekorde für PC-Spiele. In Cataclysm wird sich das Gesicht von Azeroth durch die Rückkehr des verderbten Drachenaspekts Todesschwinge für immer verändern. Die Spieler werden einst vertraute Gebiete der Welt erkunden, die nun durch die Verwüstung umgestaltet wurden und mit neuen Abenteuern gefüllt sind. Zwei neue spielbare Völker - Worgen und Goblins - werden sich dem Kampf zwischen der Allianz und der Horde anschließen und versuchen, den planetaren Kataklysmus zu überleben. Auf dem Weg zur neuen Höchststufe 85 werden die Spieler neue Orte entdecken, neue Machtstufen erlangen und Todesschwinge in einem Kampf gegenüberstehen, der das Schicksal der Welt bestimmen wird.