Zenimax beschuldigt John Carmack, seine Technologie für Oculus zu stehlen

Zenimax beschuldigt John Carmack, seine Technologie zu stehlen und sie zu verwenden, um Oculus Rift zu einem brauchbaren Virtual-Reality-System zu machen.
Zenimax ist der Meinung, dass Oculus Rift ohne die Erfahrungen und Technologien, die Carmack während seiner Tätigkeit bei Zenimax erworben hat, ein "Garagen-Phantasietraum" geblieben wäre. "Nur durch die konzertierten Bemühungen von Herrn Carmack und die Verwendung von Technologie, die über viele Jahre hinweg bei Zenimax entwickelt wurde und sich im Besitz von Zenimax befindet, war Herr [Palmer] Luckey [Oculus-Gründer] in der Lage, seinen Garagen-Traum in eine funktionierende Realität zu verwandeln". Zenimax teilte dies den Anwälten von Oculus und Facebook im April letzten Jahres in einem Brief mit.
Carmack verließ Zenimax im November 2013 und wechselte zu Oculus. Damals war Oculus ein (sehr) vielversprechendes Startup. Nicht viel später wurde es von Facebook in einem $2-Milliarden-Deal übernommen.
Oculus ist nicht glücklich darüber, mit diesen Anschuldigungen konfrontiert zu werden, aber das Unternehmen ist fest entschlossen, sie zu widerlegen. "Es ist bedauerlich, aber wenn es um diese Art von Transaktion geht, kommen die Leute mit lächerlichen und absurden Behauptungen aus der Deckung". sagte ein Oculus-Vertreter. "Wir beabsichtigen, Oculus und seine Investoren in vollem Umfang energisch zu verteidigen."
Als Reaktion auf die Anschuldigungen von Zenimax twitterte John Carmack, dass er während seiner Arbeit bei Oculus keinen Code verwendet hat, der Zenimax gehört oder von Zenimax patentiert wurde.
Keine Arbeit, die ich je gemacht habe, ist patentiert worden. Zenimax besitzt den Code, den ich geschrieben habe, aber sie besitzen nicht die VR.
- John Carmack (@ID_AA_Carmack) 1. Mai 2014
Oculus verwendet null Zeilen Code, den ich geschrieben habe, als ich bei Zenimax unter Vertrag war.
- John Carmack (@ID_AA_Carmack) 1. Mai 2014
