Zynga wird wegen illegaler Mafia Wars-Werbekampagne rechtlich bedroht

Zynga wird wegen illegaler Mafia Wars-Werbekampagne rechtlich bedroht

Die Staatsanwaltschaft von San Francisco untersucht die von Zynga im Rahmen seiner jüngsten Mafia Wars: Las Vegas-Marketingkampagne begangenen "Akte des Gehwegvandalismus".

Die Anfang des Monats gestartete Las Vegas-Erweiterung des beliebten Gesellschaftsspiels Mafia Wars wurde in mehreren Städten viral beworben. Im Rahmen der viralen Kampagne wurden Aufkleber mit gefälschten $25.000-Scheinen auf Gehwegen sowie Aufkleber mit zerbrochenen Autoscheiben angebracht, die Passanten zum Besuch der Website des Spiels einluden.

Der stellvertretende Staatsanwalt von San Francisco, Alex Tse, bezeichnete die gefälschten Geldaufkleber als "dokumentierten Vandalismus auf den Bürgersteigen" und bezeichnete die Werbekampagne als "illegal und strafbar".

"Die Staatsanwaltschaft nimmt Verstöße wie diese sehr ernst und beabsichtigt, jeden verfügbaren Klagegrund gegen Zynga wegen dieser illegalen Marketingtaktiken aggressiv zu verfolgen. Tse bestätigte dies, bevor er Zynga anwies, alle Informationen über die Kampagne zu liefern, die beteiligten Parteien zu identifizieren und einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.

Bis heute haben bereits zehn Millionen Spieler Mafia Wars: Las Vegas ausprobiert.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.