Kann EA sein Image jemals wieder aufpolieren?

Kann EA sein Image jemals wieder aufpolieren?

Liebe alte EA Games. Es ist das Unternehmen, das wir so gerne hassen, aber hat es sich ein wenig zu bereitwillig in die Rolle des Bösewichts begeben? Es scheint, dass EA, egal was passiert, alle paar Monate in den Schlagzeilen auftaucht, weil es etwas tut, das nicht nur dumm ist, sondern auch die meisten Spieler irritiert.

Allein in den letzten anderthalb Jahren hat das Unternehmen eine Version von Simcity ohne Offline-Modus auf den Markt gebracht, die aufgrund des Online-DRM nicht spielbar war; es hat Battlefield 4 ohne angemessene Tests auf den Markt gebracht und ist seitdem fehlerhaft; es hat Dungeon Keeper auf mobilen Plattformen mit endlosen Aufforderungen zur Investition in echtes Geld veröffentlicht, obwohl es "free to play" ist; es hat angekündigt, dass es in Die Sims 4 keine Swimmingpools geben wird, weil die Entwicklungszeit abgelaufen ist, und natürlich drängt es weiterhin auf teuren, begrenzten DLC.

Es ist ja nicht so, dass wir EA für all das nicht die Hölle heiß machen würden. Das Unternehmen wurde mehrmals zum meistgehassten Unternehmen der Welt gewählt und bekommt in jedem Kommentarbereich und in jedem sozialen Netzwerk Prügel, jedes Mal, wenn es Mist baut, und trotzdem macht es so weiter. Es kümmert sich nicht um die Spieler, zumindest scheint es nicht so.

Aber es gibt doch sicher einige Leute, die bei EA arbeiten und so denken wie wir, oder? Es muss dort einige Führungskräfte geben, die mit Spielen aufgewachsen sind und das Image des Unternehmens hassen. Ich garantiere, dass es dort eine Person gibt, die versucht, irgendwo etwas Gutes zu tun.

Dieser Artikel richtet sich also an sie. Was könnten sie tun, um das Unternehmen umzukrempeln, wenn sie die Chance dazu hätten? Wenn Andrew Wilson, der derzeitige CEO von EA Games, entlassen würde und diese einsame Stimme im Unternehmen die Position bekäme, was könnten sie tun, damit wir EA als die Guten ansehen?

Hören Sie auf Ihre Fans

Wenn es ein Verbrechen gibt, dessen sich EA schuldig gemacht hat, dann ist es, dass es seiner Fanbasis nicht zuhört, und wenn es das jemals tut, dann viel zu spät. Dies müsste die erste Direktive des neuen Leiters sein, denn es würde das Vertrauen der Leute stärken, die immer noch gerne EAs Spiele kaufen und spielen, aber es würde dem Unternehmen auch die Möglichkeit geben, sich darauf zu konzentrieren, die Erfahrungen zu machen, die die Fangemeinde will.

Ich will damit nicht sagen, dass EA jede kleine Idee der Fans umsetzen soll, das wäre dumm. Wenn Henry Ford die Leute gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: "Schnellere Pferde", aber in diesem Fall könnte EA gut daran tun, zuzuhören, wenn die Leute sagen: "Kein Online-DRM" und "Wir wollen Swimmingpools".

Manchmal haben die Leute Recht.

Keine Panik vor dem Zusammenbruch der Industrie

Peter Moore äußerte sich kürzlich über die Beziehung von EA zu seiner Spielerbasis und deutete an, dass das Unternehmen sich weniger auf die Hardcore-Gamer konzentrieren wolle. Das ist kein Problem, das ist das gute Recht des Unternehmens, aber er machte weit weniger Sinn, als er sagte, die Spieleindustrie sei wie die Musikindustrie.

Seiner Meinung nach könnte die Piraterie die Videospiele genauso lahm legen wie die Musikindustrie (seine Worte, nicht meine). Natürlich ist die Musikindustrie immer noch in Bewegung, aber das ist der Grund, warum EA so sehr auf Mikrotransaktionen und Online-only drängt, weil sie glauben, dass das Napster der Videospiele kommt und dann der Tiefpunkt erreicht wird.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Musikindustrie die Hörer dazu zwang, Alben zu kaufen, obwohl sie das nicht wollten, so dass die Piraterie eine wunderbar einfache Alternative war. Im Falle von Spielen hat niemand ein Problem damit, $60 Titel zu kaufen. Womit sie ein Problem haben, ist die Aufteilung des Inhalts auf diese ersten $60 und dann weitere $60 im Wert von DLC und Add Ons, oder dass das Spiel "kostenlos zu spielen" ist und dann so viele Hürden eingebaut werden, dass die Leute dafür bezahlen, sie zu entfernen.

Das ist kein Kampf gegen die Piraterie, sondern die Fans müssen für ein Problem bezahlen, das es noch gar nicht gibt.

Verfolgen Sie den Ansatz "wenn es so weit ist".

Eines der größten Probleme von EA ist, dass es sich an Produktionspläne bindet. Die Spiele werden pünktlich veröffentlicht, was für den Gewinn gut ist, aber für die Spieler ist es schrecklich. Bei der Entwicklung ist es bekanntermaßen schwierig, alles richtig zu machen, vor allem in der Endphase, wenn es hart auf hart kommt.

Heutzutage kann man die Community einbinden, um ein Spiel vor der Veröffentlichung in der Alpha- und Beta-Phase zu testen. Das ist großartig für diejenigen, die daran teilnehmen wollen, und es ist eine absolut sinnvolle Strategie, aber es gibt keinen Grund, ein Spiel als fertig zu veröffentlichen, nur damit es voller spielzerstörender Bugs ist. Der eine oder andere sicher, aber die Menge an Problemen, die Battlefield 4 hatte, ist kriminell. Und Die Sims 4 sollte Swimmingpools haben. Verschieben Sie die Veröffentlichung einfach um einen Monat und machen Sie das Spiel richtig.

EA sollte sich an Valve und anderen ein Beispiel nehmen: ein Spiel veröffentlichen, wenn es fertig ist, und nicht erst, wenn es sich gut verkauft.

Gemeinnützig werden

Manchmal reicht ein bisschen guter Wille schon aus. Bei EA würde es eine Menge brauchen, und die Leute würden es ein-, vielleicht zwei- oder dreimal als das bezeichnen, was es war, aber nach einer Weile, wenn EA sich weiterhin selbstlos verhielte, würde es wirklich dazu beitragen, das Image des Unternehmens in der Öffentlichkeit zu ändern.

Nehmen wir die kürzliche Schließung von Gamespy, die das Ende vieler alter EA-Spiele bedeutet. Wie wäre es, wenn EA, anstatt die paar tausend Leute, die diese Spiele spielen, einfach zu ignorieren, ein paar Tausender in ein paar kleine Server investieren würde, die das Ganze noch ein paar Jahre lang betreiben könnten, oder zumindest eine Partnerschaft mit einem Unternehmen wie GameRanger oder dem neuen C&C Online-Dienst eingehen würde.

Zeigen Sie, dass Sie sich um EA kümmern, und Sie würden es möglich machen, über den einen oder anderen teuren DLC oder das eine Mal, als Sie uns wegen des schrecklichen DRM von einem neuen Spiel ausgeschlossen haben, hinwegzusehen.

Natürlich würde keiner dieser Schritte für sich allein ausreichen, aber zusammen würden sie einen großen Unterschied machen.

Was wäre eurer Meinung nach eine große Veränderung, die EA vornehmen könnte, um sein öffentliches Image als einer der, wenn nicht sogar der schlechteste Spieleverlag auf dem Markt, zu verbessern?

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.