Die sieben besten Starts für Anfänger in Crusader Kings 3

Die sieben besten Starts für Anfänger in Crusader Kings 3

Kreuzritterkönige 3 ist ein tiefgründiges und detailliertes Spiel, bei dem es eine Menge zu lernen gibt. Selbst die erfahrensten Spieler entdecken oft neue Details, die sie vor einem besonders schockierenden Ereignis noch nicht kannten, und das macht einen großen Teil des Reizes des Spiels aus.

Aber diese Anziehungskraft ist ein zweischneidiges Schwert, und mit dieser Tiefe kommt eine unglaublich steile Lernkurve, die Anfänger bewältigen müssen. Obwohl das Tutorial viel besser ist als in früheren Spielen, müssen neue Spieler immer noch eine Menge lernen. Zu dieser Komplexität kommt noch hinzu, dass sich das Spiel über einen Zeitraum von etwa 1000 Jahren erstreckt und Tausende von Möglichkeiten für den Start bietet.

Glücklicherweise sind einige Startkulturen und Herrscher besser als andere, und es gibt definitiv einige gute Einsteigeroptionen, wenn du in Crusader Kings 3 einsteigen möchtest, egal ob es sich dabei um langsamere Starts handelt, die dir die Möglichkeit geben, dich zurechtzufinden, oder um militärische Molochs, die dich unterstützen können, bis du weißt, was du tust. Hier sind einige der besten, die Sie ausprobieren können, wenn Sie neu im Spiel sind.

Schottland

Die Stärke Schottlands liegt nicht in seiner hohen militärischen Stärke oder ähnlichem begründet - stattdessen ist es für den Start eines Durchspiels vor allem deshalb so interessant, weil es ziemlich abgelegen und weit von allen anderen entfernt ist. König Malcolm von Schottland ist der beste Ort, um mit einem Schottland-Durchgang zu beginnen, aber bedenken Sie, dass es zwar ein Gebiet gibt, in das Sie expandieren können, aber es ist unwahrscheinlich, dass es der ereignisreichste Durchgang ist, so dass Sie vielleicht zu einem anderen wechseln wollen. Abgesehen davon kann man bei Crusader Kings nie wissen.

Stärken:

  • Entfernt von den mächtigsten potenziellen Feinden
  • Sicher und ruhig zum Erlernen der Grundlagen
  • Gute Erweiterungsmöglichkeiten

Nordisch

Die nordische Kultur ist in Crusader Kings 3 immer noch ein Kraftpaket, auch wenn sie gegenüber ihrem Höhepunkt in Crusader Kings 2 stark abgeschwächt wurde. Die furchterregende Bastion im Norden Europas ist wahrscheinlich der stärkste Ort, um ein Spiel zu beginnen, und wer einen guten Start-Durchgang ausprobieren möchte, sollte sich Jarl Björn Ironside von Uppland ansehen, der im Jahr 867 nach Christus beginnt.

Stärken:

  • Kulturelle Einheit im Startgebiet
  • Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten
  • Starke militärisch geprägte Traditionen

Kastilisch

Die Kastilier, eine weitere stark militärisch geprägte Kultur, haben zwar keine so starke Ausgangsbasis wie die Norweger, aber sie machen dies durch die schiere Stärke ihrer Ritter wett, darunter der legendäre El Cid. Spieler, die diese spanischen Molochs ausprobieren wollen, sollten sich an den Hof von König Sancho von Kastilien im Jahr 1066 n. Chr. begeben.

Stärken:

  • Extrem starkes Militär für die damalige Zeit
  • Kastilien-Ritter sind schlagkräftig
  • El Cid

Byzantinisches Reich

Dies ist ein Spiel für die Machthungrigen, die gleich zu Beginn die Kontrolle über ein mächtiges Imperium übernehmen wollen. Mit Basileus Basileios übernimmst du die Kontrolle über das mächtige Byzantinische Reich, das, wie zu erwarten, mit einer Menge Ressourcen, sanfter diplomatischer Macht und beträchtlichem militärischem Gewicht ausgestattet ist. Es beginnt zwar mit einem Krieg mit Sizilien, aber der kann ziemlich schnell beendet werden und gibt Ihnen die Chance, einen echten Weg in die Geschichte zu bahnen.

Stärken:

  • Riesiges Imperium
  • Reichlich Ressourcen zu nutzen
  • Ein hervorragender Ausgangspunkt für die weitere Expansion

Irland

Eine weitere abgelegene Option, die dieses Mal dadurch unterstützt wird, dass sie der Schauplatz des eigentlichen Tutorials des Spiels ist. Murchad Mac Donnchad Briain ist der Kleinkönig von Munster, und er ist eine weitere großartige Option für diejenigen, die sich mit einer etwas weiter entfernten Option beschäftigen wollen, die viel zu bieten hat, damit sich ein längerer Spieldurchlauf lohnt. In Irland selbst gibt es eine ganze Menge, mit dem man sich eine Weile beschäftigen kann, und man muss sich auch nicht um die Außenwelt kümmern, und wenn man Irland schließlich vereint, hat man eine starke Position für den Rest des Spiels.

Stärken:

  • Isoliert
  • In Irland gibt es viel zu erobern
  • Großartiges Startkönigreich (eventuell)

Pratihara

Europa ist nicht der einzige Ort, an dem man in Crusader Kings 3 spielen kann, und die südasiatischen Herrscher gehören zu den besten Entscheidungen für den Anfang, da sie über starke technologische Fortschritte und eine gute Auswahl an Ressourcen verfügen, die man ebenfalls nutzen kann. Maharaja Bhoja vom Pratihara-Königreich ist hier eine gute Wahl, denn Pratihara ist zu dieser Zeit die größte und stärkste Nation, und das bedeutet, dass Sie Ihr Gewicht ein wenig in die Waagschale werfen und Ihre Nachbarn schikanieren können.

Stärken:

  • Große Nation
  • Gute Ressourcen und Technologie
  • Gutes Militär

Toskana

Der Schlüssel zur Toskana liegt darin, die Bedeutung von matrilinearen Ehen zu erkennen, besonders wenn man Mathilde von Canossa spielt. Heiraten ist in jedem Crusader Kings-Spiel von größter Bedeutung, und der Fokus auf die Sicherung der matrilinearen Erbfolge (bei der Frauen von Frauen erben) ist eine gute Möglichkeit, am Ball zu bleiben. Denn wenn du nicht matrilinear tauschst, wird dein Territorium wahrscheinlich nur tröpfchenweise an dich übergehen.

Stärken:

  • Gute Diplomatie
  • Bedeutung von Ehen in den Mittelpunkt stellen
  • Potenziell starkes Imperium zu einem späteren Zeitpunkt
PLITCH - Kostenloser & Premium Spieltrainer
  • Sichere Software (virengeprüft, GDPR-konform)
  • Einfach zu bedienen: in weniger als 5 Minuten einsatzbereit
  • Mehr als 5300+ unterstützte Spiele
  • +1000 Patches pro Monat & Support
Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.