15 Minuten Battlefield 1 zeigen, wie episch der Erste Weltkrieg sein kann

15 Minuten Battlefield 1 zeigen, wie episch der Erste Weltkrieg sein kann

DICE und EA haben in Battlefield 1 wirklich alles in die Waagschale geworfen, was das Zeug hält. Sie haben Steam Punk, überlebensgroße Explosionen und einige sehr detaillierte Waffen aus dem Ersten Weltkrieg miteinander vermischt, und es sieht phänomenal aus.

Und das Beste daran? Es hat noch tonnenweise Entwicklungsarbeit vor sich. Die 15 Minuten Filmmaterial, die wir unten sehen, stammen aus der Alpha-Phase. Das Spiel könnte also bis zur Veröffentlichung Ende Oktober noch viel ausgefeilter und mit mehr Funktionen ausgestattet sein.

Was mich an dem Spiel am meisten begeistert, ist die Rückkehr zu einer Ära, in der nicht jeder mit einem Maschinengewehr ausgestattet ist. Der Fokus auf Gewehre, ein bisschen mehr Stealth, Genauigkeit und Positionierung statt nur Geschwindigkeit und Reaktionszeit.

Hoffentlich wird der Mehrspielermodus viel weniger rennen und schießen und etwas mehr Strategie beinhalten. Hoffentlich.

Auch der fehlende Fokus auf Fahrzeuge wird interessant sein. In einem Spiel, das in einer Zeit angesiedelt ist, in der Flugzeuge eine relativ neue Erfindung waren, muss man sich viel weniger Sorgen um die Luftunterstützung machen - was ihr Auftauchen allerdings umso besorgniserregender macht, da es nicht viel an Waffen gibt, die sie im Gegenzug ausschalten können.

Das hat mich auf jeden Fall mehr interessiert als Infinite Warfare.

Megagames-Logo
Das Hardcore-Gaming-Erlebnis
Die Anlaufstelle für Game-Trainer, Mods, Games & insights für echte Gamer.