2D Zelda: Breath of the Wild ist ein vollständiges Zelda-Spiel
Einer der interessantesten Aspekte des Entwicklungsprozesses von Legend of Zelda: Breath of the Wild war, wie Nintendo das Spiel zunächst in einer Pseudo-2D-Ansicht entwickelt hat. Auf der Game Developer Conference wurde dies in seiner ganzen Pracht gezeigt und ein Spiel präsentiert, das den ursprünglichen Zelda-Veröffentlichungen auf dem NES sehr ähnlich sieht.
Das Spiel sieht in seiner 2D-Iteration so gut aus, dass viele Leute gesagt haben, dass sie ein solches Spiel auch jetzt spielen würden, was darauf hindeutet, dass es für Nintendo lohnenswert sein könnte, in Zukunft ein Zelda-Spiel von damals zu entwickeln.
Das Spiel wurde nicht wirklich in 2D entwickelt, auch wenn es aus einer bestimmten Perspektive so aussieht. In Wirklichkeit war es 3D, aber Nintendo hat bei der Konstruktion nicht viel Vertikalität verwendet. Die Physik-Engine des Spiels lief auch die ganze Zeit über, so dass Nintendo diesen Prototyp nehmen und darauf aufbauen konnte.
Die 2D #Zelda Prototyp, den wir vorhin besprochen haben? Es war tatsächlich 3D und ließ die Physik- und "Chemie"-Engine von BotW im Hintergrund laufen! pic.twitter.com/xouThXgwqb
- Nintendo of America (@NintendoAmerica) 1. März 2017
Dies ist der beste Blick, den wir im Moment auf den Breath of the Wild-Prototypen werfen können, denn obwohl alles von der GDC geteilt werden kann, durften nur Presse und Entwickler teilnehmen. Wir erwarten jedoch, dass die Vault Series von der GDC in den nächsten Monaten ein Video der Präsentation in voller Länge veröffentlichen wird, also haltet die Augen offen für mehr 2D-Zelda in der Zukunft (danke VG247).
Bildquelle: Kit Ellis/Twitter