AMDs Precision Boost 2 verleiht der Ryzen 5000-Serie ein kleines Extra
AMD hat die automatische Übertaktung seiner Ryzen 5000er-CPUs auf den Chipsätzen der 400er- und 500er-Serie verbessert, so dass es einfacher ist, sie für zusätzliche Leistung zu übertakten, ohne dass man überhaupt etwas tun muss. Bekannt als Precision Boost Overdrive 2, macht es die gleiche Frequenzerhöhung, die das ursprüngliche PBO tat und tut, aber dies beinhaltet zusätzliches Undervolting, um die CPU für eine höhere Effizienz und niedrigere Temperaturen zu optimieren, was zu besseren Gesamtfrequenzen führt.
Dieser Prozess wird immer noch vollständig automatisiert sein, aber es wird einige manuelle Elemente geben, mit denen Sie die Undervolting-Kurve für Ihre CPU anpassen können, ähnlich wie die Lüfterkurven bei traditioneller Übertaktung in Bezug auf die Temperatur.
Dies führt angeblich zu Leistungsverbesserungen im Bereich von ein bis zwei Prozent, ist also alles andere als dramatisch, aber es ist völlig kostenlos und kann sogar die Lebensdauer Ihrer CPU verbessern, indem es ihr erlaubt, mit niedrigeren Spannungen zu arbeiten, wenn diese zusätzliche Leistung nicht benötigt wird, und sogar, wenn sie voll ausgelastet ist.
Es gibt jedoch einige Vorbehalte. AMD warnt, dass keine zwei CPUs gleich sind, so dass Sie selbst mit PBO2 möglicherweise nicht viel an Verbesserungen sehen - obwohl die Möglichkeit für größere Verbesserungen besteht, wenn Sie eine goldene Probe haben. Dieser Prozess macht Ihre Garantie ungültig, da Sie an den Spannungen herumspielen (sogar automatisch), also bedenken Sie das, wenn Sie ihn durchführen.
PBO2 wird auf Boards der 400er und 500er Serie als Teil des kommenden AGESA 1180 UEFI-Firmware-Updates verfügbar sein.
