Konsolenspiele machten 2003 eine Milliarde Umsatz
Nach Angaben des führenden Anbieters von Marketing-Informationen, The NPD Group, überstieg der Einzelhandelsumsatz mit online-fähigen Konsolen-Videospielen in den USA im Jahr 2003 die Marke von 1 Milliarde US-Dollar, was einem Anstieg von 167 Prozent gegenüber 2002 entspricht. Die Zahl der verkauften Einheiten lag 2003 bei über 23 Millionen, was einem Anstieg von 182 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit der Einführung dieser Kategorie im Jahr 2000 wurden mehr als 33 Millionen Konsolen-Videospiele verkauft, die über 1,5 Milliarden US-Dollar einbrachten.
Fast das gesamte Wachstum in der Kategorie der online-fähigen Konsolenspiele fand in den letzten zwei Jahren statt. Bei diesen Spielen, zu denen auch Titel für Sonys Playstation 2, Microsofts X-Box und Nintendos GameCube gehören, entfiel der Großteil der Verkäufe auf die Supergattungen Shooter und Sportspiele, wobei die Sportspiele an der Spitze lagen. Im Jahr 2002 hatten Sportspiele einen Anteil von 69 Prozent am Markt für online-fähige Videospiele, während das Shooter-Genre 22 Prozent für sich verbuchen konnte. Im Jahr 2003 beanspruchten Sportspiele 51 Prozent des Marktes, während Shooter-Spiele bei 22 Prozent blieben. Im Jahr 2003 begannen jedoch andere Genres die Landschaft der online-fähigen Videospiele zu prägen: Rennspiele machten 15 Prozent und Rollenspiele 4 Prozent aus.
Mit jedem neuen Jahr keimt bei den Entwicklern neue Hoffnung auf, ihre Online-Welten in die Wohnzimmer der Konsolenspieler zu bringen. Und obwohl viel Geld in die Entwicklung von Online-Videospielen fließt, achten die meisten Softwareentwickler darauf, bei jedem Titel sowohl Online- als auch Offline-Spieloptionen anzubieten, was wiederum dem Verbraucher das letzte Wort darüber gibt, wie das Spiel zu spielen ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Anstieg der Verkaufszahlen für online-fähige Spiele nicht bedeutet, dass die Massen zum Online-Spielen übergehen, sagte Richard Ow, leitender Branchenanalyst bei der NPD Group. In einigen Fällen sind sich die Verbraucher nicht unbedingt bewusst, dass sie Spiele mit Online-Funktionen kaufen, aber egal, ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, die Softwareentwickler sind in der Pflicht, Spiele mit mehreren Spielfunktionen anzubieten.
Die meisten onlinefähigen Videospiele bieten zwei Spielmethoden an: Der Spieler kann das Spiel offline spielen, oder er kann mit der richtigen Internetverbindung und/oder einem Abonnementdienst online gehen und mit Hunderten oder Tausenden von Spielern in Echtzeit spielen.
Die Herausforderung für die Konsolenspieleindustrie ist eher auf die wachsende Bevölkerungszahl zurückzuführen, erklärt Ow. Laut dem Verbraucherpanel der NPD Group ist mehr als die Hälfte der Konsolenspieler 17 Jahre alt oder jünger, was bedeutet, dass diese Spieler, die keinen Zugang zu Kreditkarten haben, sich auf ihre Eltern verlassen müssen, um ihre Online-Spielgewohnheiten zu finanzieren. Dies ist einer der Gründe, warum sich die meisten Entwicklerteams vorsichtig in der Welt der Online-Spiele bewegen. Durch die Bereitstellung erstklassiger Titel mit reichhaltiger Grafik, fesselnden Inhalten und Online- sowie Offline-Funktionen können jedoch Spieler aller Altersgruppen und Einkommensschichten die Vorteile dieser Spiele nutzen.