Doom 3 Leistung - ATI kämpft zurück
Lange bevor HardOCP seinen Bericht über die Leistung von Doom 3 veröffentlichte, hätte jeder Gamer, den man gefragt hätte, gesagt, dass nVidia-Karten besser abschneiden würden, und dies damit begründet, dass die Angebot zwischen iD und dem Grafikriesen garantiert überlegene Leistung auf nVidia-basierten Systemen.
Seltsamerweise scheint der HardOCP-Artikel die besondere Beziehung zu ignorieren und wirkt manchmal etwas aufgenommen durch die erzielten Ergebnisse. Die Empfehlung, dass ATI aufgrund der Ergebnisse der Doom-3-Tests Änderungen an seiner Produktlinie vornehmen muss, mag etwas drastisch erscheinen und der Grund dafür sein, dass ATI beschlossen hat, auf die Ergebnisse des HardOCP-Berichts zu reagieren.
Als Antwort auf eine Anfrage von Team Radeon hat ATIs Chris Hook vorgeschlagen, dass wir keine voreiligen Schlüsse ziehen sollten, da das Spiel noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, und hat es schnell geschafft, eine Anspielung auf nVidias Verwendung von partieller Präzision einzubringen. Er fügt noch hinzu Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Wochen aktualisierte Treiber zur Verfügung stehen werden. Herr Hook geht eindeutig davon aus, dass die Einführung der neuen Treiber eine wichtige Rolle bei der Leistungsverbesserung spielen wird, obwohl er nicht genau sagt, wie diese Verbesserung zustande kommen wird.
Chris Hook fährt fort zu behaupten, dass ATIs Leistung, obwohl sie unter der von nVidia liegt, im HardOCP-Bericht gar nicht so schlecht ist und dass sogar iDs John Carmack sagte, dass Es gibt mehr zu beachten als nur die Bildrate... ATIs Mann erwähnt auch hier die Verwendung von partieller Präzision durch einige unserer Konkurrenten... und dass ATI die Verwendung von PP niemals in Betracht ziehen würde.
Seltsamerweise erwähnt Mr. Hook auch, dass die meisten Spiele auf ATI-Karten schneller laufen, was uns indirekt sagt, dass Doom 3 nicht das einzige Spiel da draußen ist (Half-Life 2 wird nicht eindeutig erwähnt). Es hört sich so an, als würde ATI uns sagen, dass die durch den Artikel erzeugten Frameraten leicht verbessert werden können, dass wir aber nicht viel mehr erwarten sollten und dass wir uns auf andere Titel freuen sollten, wenn wir unser Vertrauen in ATI-Produkte bekräftigen wollen.