GDC - Phil Harrison stellt die PS3-Community vor
Auf der Game Developers Conference in San Francisco stellte Sony Computer Entertainment zwei PLAYSTATION 3-Titel vor: "Home", eine vernetzte 3D-Avatar-Community in Echtzeit, die als Treffpunkt für PS3-Benutzer aus der ganzen Welt dient, und "LittleBigPlanet", ein Community-basiertes Spiel, in dem die Benutzer spielen, etwas erschaffen und das, was sie bauen, mit anderen PS3-Benutzern weltweit teilen. Diese neuen vernetzten Titel sind Teil der Spiel 3.0 Vision während einer Keynote von Phil Harrison, President, Worldwide Studios, Sony Computer Entertainment, vorgestellt.
Game 3.0 macht sich die Kreativität der Verbraucher zunutze und nutzt Trends wie die Online-Zusammenarbeit und nutzergenerierte Inhalte mit dem Ziel, eine neue Erfahrung in der interaktiven Unterhaltung und neue Möglichkeiten für die kreative Spieleentwicklung zu schaffen. Im Gegensatz zum derzeitigen Paradigma der Spieleentwicklung und -veröffentlichung kehrt Game 3.0 den Trend um, dass Schieben Inhalte, die ausschließlich vom Entwickler diktiert werden, und stellt den Verbraucher wieder in den Mittelpunkt, indem es ihn ermutigt, Teil des Spielentwicklungsprozesses zu werden. Der Unterschied besteht darin, dass dies in noch größerem Umfang angewandt werden kann, wodurch neue Geschäftsmodelle entstehen, die das Publikum und den Umfang der interaktiven Unterhaltung erweitern.
Technologische Innovationen sind Teil der Kultur von SCE, wie unser Einfluss auf die Echtzeit-3D-Computergrafik und das Optical-Disc-Format in den 1990er Jahren bis hin zu den jüngsten Innovationen wie Cell Broadband Engine Computing und die Verwendung von Blu-ray in PS3 zeigt, sagte Phil Harrison, Präsident, Worldwide Studios, SCE. Unsere Vision für die Zukunft, Game 3.0, wird unsere Erfolgsgeschichte des Fortschritts in der Branche fortsetzen, indem wir die Konvergenz der Technologien - von Breitband und Videochat bis hin zu Supercomputer-Prozessoren - nutzen, um Spiele interaktiver und dynamischer als je zuvor zu machen.
Um diese Vision von Game 3.0 zu demonstrieren, hat SCE einen neuen Echtzeit-3D-Avatar-basierten Community- und Kommunikationsdienst für die PS3-Plattform enthüllt. Der neue Service, Home, versetzt die Nutzer in eine vernetzte Echtzeit-3D-Community, in der sie interagieren, an Online-Spielen teilnehmen, kommunizieren, Inhalte teilen und sogar ihre eigenen persönlichen Räume bauen und präsentieren können. Home wird diesen Herbst als kostenloser Download im PLAYSTATION Store erhältlich sein. Weitere bemerkenswerte Features sind:
- Erstellen Sie Ihren eigenen personalisierten 3D-Charakter oder Avatar. Diese realistischen menschlichen Charaktere sind in hohem Maße anpassbar mit verschiedenen Körpertypen, Hautfarben, Alter, Kleidung und Accessoires, die eine einzigartige Persönlichkeit für jeden Benutzer schaffen.
- Erkunden Sie die 3D-Gemeinschaft Home - ein elegantes, modernes Gebäude mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen, Einzelhandelsgeschäften, Spiele-Lobbys und erweiterbaren, individuell gestaltbaren Wohnungen.
- Kommunikation mit anderen durch Text-, Audio- und Video-Chat, zusammen mit ausgefeilten emotionalen Animationen für jeden Charakter.
- Du bekommst eine Wohnung in Home zugewiesen, in die du andere einladen kannst, während du deinen eigenen Stil in einem Bereich zur Schau stellst, den du mit Möbeln, Kunst und anderen Gegenständen selbst gestalten kannst. Sie können sogar Ihre auf der PS3-Festplatte gespeicherten Videos, Bilder und Musikinhalte zeigen.
- Ruhmeshalle, wo du neue 3D-Trophäen anzeigen kannst, die durch Meilensteine im Spiel in PS3-Spielen freigeschaltet werden.
Ein weiteres innovatives Beispiel für die Vision von Game 3.0 ist eine brandneue gemeinschaftsbasierte Welt namens LittleBigPlanet. LittleBigPlanet beginnt damit, dass die Spieler die Fähigkeiten der von ihnen gewählten Charaktere kennenlernen, um physisch mit der Umgebung zu interagieren. Es gibt Hindernisse zu erforschen, Gegenstände zu sammeln und Rätsel zu lösen, was Teamwork und Köpfchen in der Gemeinschaft erfordert. Mit der Erkundung wachsen die kreativen Fähigkeiten der Spieler und sie sind bereit, ihre Umgebung zu erschaffen und zu verändern - der erste Schritt, um sie mit der ganzen Welt zu teilen. Letztendlich werden die Levels des Spiels weltweit von den Benutzern erstellt und verändern sich täglich, wenn die Spieler ihre eigenen Levels erstellen, veröffentlichen und mit anderen teilen.
Die Nutzer haben die Möglichkeit, sowohl Objekte als auch ganze Orte zu entwerfen, zu gestalten und zu bauen, damit andere sie spielen können. Die Spieler können ihre Welt so offen oder geheimnisvoll gestalten, wie sie wollen. Wenn sie fertig ist, können sie jeden im LittleBigPlanet-Universum einladen, ihr Gebiet zu erkunden, oder sie können das Gebiet der anderen erkunden. Weitere bemerkenswerte Merkmale und Eigenschaften des gemeinschaftsbasierten Spiels sind:
- Die Spieler gestalten ihre eigene Erfahrung. Es gibt nicht nur eine Art zu spielen.
- Unbegrenzte Möglichkeiten für benutzerdefinierte Inhalte - Spieler können alles anpassen: ihre Charaktere, die Landschaft um sie herum und ihren eigenen "Patch" auf LittleBigPlanet.
- Die Spieler entdecken und gewinnen neue Fähigkeiten und Gegenstände, die sie auf ihrer kreativen Reise unterstützen.
- Online- und Offline-Mehrspielermodus - arbeiten Sie im Team oder treten Sie gegeneinander an.
Eine voll funktionsfähige Probeversion von LittleBigPlanet wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres im PLAYSTATION Network erscheinen, die Vollversion wird voraussichtlich Anfang 2008 verfügbar sein.
Vereinfachte Entwicklung für PS3
SCE stellte außerdem fortschrittliche Grafik-Tools und -Technologien für PS3 vor, darunter PLAYSTATION Edge - eine neue Reihe von Spitzentechnologien, die PS3-Entwicklern über das bestehende Entwickler-Support-Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. SCE nutzt die Technologie seiner leistungsstärksten Spiele und hat sich für die Entwicklung spezieller Systeme entschieden, die die besten Praktiken bei der Nutzung der Synergistic Processing Unit (SPU) in der Cell Broadband Engine und des RSX™, eines von der NVIDIA Corporation und SCE gemeinsam für PS3 entwickelten Grafikchips, demonstrieren. GCMReplay, ein Tool für die RSX-Leistungsanalyse mit branchenführenden Funktionen, wird beim Tuning von First-Party-Titeln ausgiebig eingesetzt und wurde ebenfalls vorgestellt.